Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 17.00 UHR
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst 2025

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Auf dem Iseltrail Wanderung mit Irmgard Siebenbäck - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP25+BA2509070
Termin:
07.09.2025 - 09.09.2025
Preis:
ab 520 € pro Person

Mit Irmgard Siebenbäck erkunden wir den unberührten Gletscherfluss.
Nach den vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr freuen wir uns wieder auf diese tolle Tour!

Eine unvergessliche Wanderung erwartet uns entlang des Wassers mit der Kärntner Bergwanderführerin Irmgard Siebenbäck. Die Isel ist einer der wenigen natürlichen Flüsse, die auf ihrer gesamten Länge von etwa 70 km noch frei fließen kann. Die Tour ist eine Genusswanderung und führt von der malerischen Lienzer Flussmündung nach Matrei. Von dort aus geht die Reise ins Virgental, wo der Fluss seine wilde Seite zeigt. Der absolute Höhepunkt der Tour ist das Naturschauspiel der Umbalfälle.

1.) Kärnten – Lienz – St. Johann im Walde. Leichte Wanderung - Strecke 16 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 200 hm, Abstieg ca. 120 hm.Nach einer Busfahrt starten wir an der Mündung der Isel in die Drau, folgen dem Weg, der uns durch die bezaubernde Bezirksstadt Lienz führt, und setzen unsere Wanderung über Wiesen und auf Steigen durch Waldstücke, immer in Flussnähe fort. Gegen Nachmittag erreichen wir schließlich unsere Unterkunft. Nach der Wanderung genießen wir unser Abendessen im Hotel.

2.) Matrei – Prägraten am Großvenediger.Mittelschwere Wanderung - Strecke 14,5 km, Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg ca. 730 hm, Abstieg ca. 380 hm.Die heutige Wanderung startet in Matrei. Schon beim Anblick des zu bewältigenden Höhenunterschieds wird deutlich, dass das Flussbett nun steiler und wilder wird. Die Wanderung führt durch schattige Wälder, bis sich nach der beeindruckenden Virgenschlucht das Tal öffnet. Nach einer erfrischenden Pause unterhalb von Prägraten begeben wir uns auf den Rückweg. Abendessen im Hotel.

3.) Prägraten - Umballfälle - Ströden - Kärnten.Mittelschwere Wanderung - Strecke 10,3 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 490 hm, Abstieg ca. 410 hm.Heute führt der Weg zum Highlight der Reise – den majestätischen Umbalfällen. Nach dem Erreichen der sanften Hochebene beginnt der Abstieg. Die gewaltigen Wassermassen, die in den Abgrund stürzen, lassen uns die ungezügelte Kraft der Natur spüren. Anschließend geht’s auf direktem Weg zurück nach Kärnten.

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Reise- & Wanderbegleitung: Irmgard Siebenbäck

  • Wanderführungen laut Reiseverlauf

  • 2 x Halbpension im Hotel „Goldried“

  • Kurtaxe für 2 Nächte

  • Nutzung des Hallen- & Freibades des Hotels

*** Hotel Goldried

  • Doppelzimmer mit Halbpension
    520 €
  • Einbettzimmer mit Halbpension
    555 €

Hinweise:

Schwierigkeitsgrad:

Diese Wanderungen der Reise fallen unter die Kategorie: leichtund mittelschwer

Leichte Wanderwege: sind einfache zu begehende Wege ohne Absturzgefahr. Wanderschuhe mit guter Profilsohle wird vorausgesetzt. Gehzeiten bis zu 4 Stunden und bis zu 400 Höhenmeter im Auf.- und Abstieg, vereinzelt mehr.

Mittelschwere Wanderwege: sind überwiegend schmale Wege und Steige. Können steil sein, weisen jedoch keine absturzgefährlichen Passagen auf. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Gehzeiten bis zu 5 Stunden und bis zu 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, vereinzelt mehr.

Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich.

Vorschlag einer Packliste

  • Tagesrucksack mit ca. 20 - 30 l Volumen

  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

  • Wasserflasche mind.1 Liter Fassungsvermögen (Tourenabhängig)

  • Proviant (Nüsse, Riegel…)

  • Zweckmäßige Wanderbekleidung & Wechselkleidung

  • Warme Zusatzbekleidung (Jacke, Mütze, Handschuhe,)

  • Regenschutz (Regenjacke & Hose; Regenponcho)

  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme mind. LSF30,)

  • Erste - Hilfe Set & Blasenpflaster

  • Persönliche Medikamente

  • Ausweis & Persönliche Dinge (Reisepass, E-Card, Bargeld…)

  • Handy/ Smartphone für Notruf/ Orientierung

  • Stirn – o. Taschenlampe

  • Taschenmesser

  • kleine Mülltüte

  • ev. Wanderstöcke

Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltelefon +43 1 9690440, office@cover-direct.com

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Bilder: TVB Osttrirol - Ramona Waldner

Veranstalter Bacher Touristik GmbH
Treuepunkte: 260 pro Person

powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk