Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Bad Ischl mit Operettenklassiker „Der Vogelhändler“ - 2 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP23+EB2307302
Termin:
30.07.2023 - 31.07.2023
Preis:
ab 329 € pro Person

"

Der Vogelhändler“ Operettenklassiker in der Kaiserstadt Bad Ischl -
inklusive Schifffahrt auf dem Wolfgangsee

Schon Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich Bad Ischl, das durch den Salzhandel zu Reichtum gekommen war, als Kurort zu entwickeln. Als Kaiser Franz Josef hier 1854 seine Sommerresidenz errichten ließ, entwickelte es sich endgültig zu einem der beliebtesten Heilbäder. Das Ortsbild veränderte sich dementsprechend: Aus dem eher ärmlichen Ort wurde ein weltbekannter Bade-und Kurort mit städtischem Charakter, noblen Hotels und vornehmen Sommerresidenzen. In der Altstadt, die von Traun und Ischl umflossen wird, findet man viele bezaubernde Rokoko-und Biedermeiergebäude. Sehenswert sind die Bürgerhäuser, das Kurhaus und natürlich die Kaiservilla in der Stadt zwischen Tradition und Moderne.

"

Der Vogelhändler“ ist eine Operette in drei Akten von Carl Zeller. Sie wurde am 10. Januar 1891 im Theater an der Wien uraufgeführt. Das als Komödie angelegte Stück spielt in der Pfalz Anfang des 18. Jahrhunderts. Es handelt von einem Liebespaar, dem Vogelhändler Adam und Christel, der Postbotin des Dorfes. Unter den 17 melodiösen und einschmeichelnden Nummern waren einige, die um die ganze Welt gingen, unter anderem "Grüß euch Gott, alle miteinander“, "Ich bin die Christel von der Post“, "Schenkt man sich Rosen in Tirol“ und "Fröhlich Pfalz, Gott erhalt’s“. "Der Vogelhändler“ gehört zu dem halben Dutzend Operetten, die sich seit der Uraufführung ununterbrochen im Repertoire deutschsprachiger Bühnen behaupten konnten.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Hallstatt - Bad Ischl; Operette
Im modernen Reisebus fahren wir zunächst nach Hallstatt. Hier haben wir Zeit, das UNESCO Weltkulturerbe am idyllischen See zu besichtigen. Nach der Möglichkeit zum Mittagessen geht’s weiter zu unserem Hotel im Herzen von Bad Ischl. Von hier ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Kursaal, wo um 15.30 Uhr die Operetteninszenierung beginnt. Nach der Vorstellung haben wir Zeit, das Flair der hübschen Stadt zu genießen.

2.Tag Bad Ischl - Wolfgangsee-Schifffahrt - Kärnten
Wir machen uns auf den Weg nach Strobl. Von dort fahren wir mit dem Schiff von Strobl über den Wolfgangsee bis nach St. Gilgen, wo wir die Zeit fürs Mittagessen nützen. Am Nachmittag erfolgt die gemütliche Rückreise zu unseren Einstiegsstellen.


  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1 xÜbernachtung mit Frühstück in einem 4* Hotel in Bad Ischl
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon
  • Eintrittskarte für die Operette "Der Vogelhändler“ (Kategorie 3)
  • Wolfgangsee-Schifffahrt von Strobl nach St. Gilgen

Hotel Goldenes Schiff****

  • Doppelzimmer Eintrittskarte für die Operette „Der Vogelhändler“ (Kategorie 3)
    329 €
  • Einzelzimmer Eintrittskarte für die Operette „Der Vogelhändler“ (Kategorie 3)
    359 €
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
2 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 164 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock; https://www.leharfestival.at/presse/

Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben


powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk