Kataloge
Sommer/Herbst/Winter 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Der Balaton liegt in Westungarn, ist der größte Binnensee und neben dem Neusiedler See im Burgenland auch der bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Insgesamt ist er 79 km lang und im Mittel 7,8 km breit und nur drei Meter tief. Die Fläche beträgt jetzt 594 km². Der Balatonradweg rund um den Plattensee wurde im Jahr 2004 fertig gebaut. Der 210 Kilometer lange, bestens mit großen grünen Hinweistafeln ausgeschilderte
Radweg verläuft auf ausgewiesenen Radwegen und auf verkehrsarmen Nebenstraßen. In den Orten führt er durch schöne Villenviertel, wo Sie einen Einblick in die regionalen Besonderheiten der Gegend mit den meist eingeschoßigen Häuschen, die sich gut ins landschaftliche Gesamtbild einfügen, bekommen. Mit Ausnahme der kurzen Hangstrecken am Nordund Ostufer ist nicht mit steilen Steigungen zu rechnen. Insgesamt ist der Radweg für jeden durchschnittlich geübten Radfahrer gut zu bewältigen - geeignet für Familien und Senioren. Im Rahmen einer mehrtägigen leicht zu bewältigenden Tour rund um das "Meer von Ungarn“ zu fahren, kann für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Überall kann man auf dem ruhigen Fahrradweg eine kleine erfrischende Pause auf einem Rastplatz einlegen und beim Weiterfahren das wundervolle Panorama der Umgebung bestaunen.
2.Tag Radtour Keszthely - Siofok mit ca. 75 km, flach
Der Bus bringt uns nach Keszthely zum Ausgangspunkt unserer Ganztagesetappe. Die tolle Route führt uns das Ufer entlang über Balatonberény, Balatonmáriafürdő, Balatonboglár und Balatonlelle nach Siofok.
3.Tag Radtour Siofok - Balatonfüred mit ca. 65 mm mit einer kleinen Steigung
Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet radeln wir heute wieder an das Nordufer des Plattensees. Über Balatonvilágos, Balatonfűzfő, Balatonalmádi erreichen wir Balatonfüred. Mit unserem Bus geht’s wieder zurück zum Hotel in Siofok.
4.Tag Siofok - Kärnten. Radtour Balatonfüred - Badacsony mit ca. 40 km, flach
Heute starten wir die Schlussetappe unserer Umrundung des "Pannonischen Meeres“. Die Strecke führt uns nach kurzem Bustransfer zum heutigen Ausgangspunkt Balatonfüred. In Balatonudvari gibt es direkt am Radweg einen interessanten Friedhof zu bestaunen. Alle 63 Grabsteine sind in Herzform gestaltet. Über Balatonszepezd erreichen wir Badacsony - den Beginn und zugleich das Ende unserer tollen Radtouren. Wir verstauen die Räder im Radanhänger und machen uns auf den Heimweg.
Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben