Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Bayern - Königsschlösser des bayerischen Märchenkönigs - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP23+EB2307071
Termin:
07.07.2023 - 09.07.2023
Preis:
ab 429 € pro Person

König Ludwig II. lebte von 1845 bis 1886 und ließ sich reich verzierte Schlösser bauen, weswegen er auch der "Märchenkönig“ genannt wird. 1873 erwarb er die Herreninsel als Standort für Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes“ für Ludwig XIV. werden, den der Bayernmonarch grenzenlos verehrte. 1878 wurde mit dem Bau des "Bayrischen Versailles“ begonnen. 1886, beim Tod Ludwigs, war das Schloss noch nicht vollendet. Schloss Hohenschwangau diente der königlichen Familie als Sommerresidenz und war die Kinderstube Ludwigs II. Seine Mutter, Marie von Bayern, lebte nach dem Tod ihres Sohnes noch fast drei Jahre in Schloss Hohenschwangau, bevor sie dort verstarb. Schloss Neuschwanstein, das König Ludwig ab 1868 auf einem zerklüfteten Felsen in malerischer Bergszenerie errichten ließ, sollte, wie er an Richard Wagner schrieb, "im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen“ erstehen. Neuschwanstein sollte Denkmal und zugleich Fluchtburg sein, weitab von der verhassten Residenzstadt München. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss, er starb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Heute ist Neuschwanstein das berühmteste und meistbesuchte seiner Schlösser.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Schloss Neuschwanstein - Wieskirche - Reutte
Im modernen Reisebus machen wir uns auf den Weg in Richtung Bayern. Zu Mittag erreichen wir eine der schönsten Barockkirchen Deutschlands, die sogenannte Wieskirche. Sie wirkt von außen sehr schlicht, das Innere ist aber absolut überwältigend. Am Nachmittag besichtigen wir das wohl eindrucksvollste der Königsschlösser. Neuschwanstein thront majestätisch auf einem Felsen. Im Tiroler Reutte beziehen wir unser landestypisches Hotel.

2.Tag Ausflug Schlösser Hohenschwangau & Linderhof
Nach dem guten Frühstück fahren wir in den Schwangau zur Besichtigung von Schloss Hohenschwangau. Anschließend fahren wir zum Schloss Linderhof, wohin sich Ludwig II. gerne zurückzog. Nach der Besichtigung des villenartigen Schlosses geht es zurück zum Hotel in Reutte.

3.Tag Reutte - Chiemsee - Kärnten
Nach dem Frühstück geht’s auf direktem Weg an den Chiemsee. Von Prien aus erfolgt die Schifffahrt zur Herreninsel und zur Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten wir anschließend die Heimreise nach Kärnten an.


  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • 2 x HP in einem schönen 3* Hotel in Reutte
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Kabel-TV, Minibar, Telefon
  • Eintritt Schlösser Herrenchiemsee & Linderhof
  • Eintritt Schlösser Neuschwanstein & Hohenschwangau inkl. Führung
  • Schifffahrt Prien - Herreninsel & retour

Hotel Goldener Hirsch

  • Doppelzimmer
    429 €
  • Einzelzimmer
    503 €
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
2 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 214 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock

Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben


powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk