Kataloge
Reisekatalog 2022
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
2. Tag: Ausflug: Lago Trasimeno & Perugia
Gestärkt vom Frühstück fahren wir zum Lago Trasimeno - unberührte Natur, malerische Orte und kulinarische Genüsse und besichtigen das kleine Dorf "Passignano sul Trasimeno“. Vom ehemaligen Fischerdorf sind noch zwei Tore der Stadtmauer und drei Türme erhalten, der Rest des Dorfes geht auf das 15. und 16. Jahrhundert zurück. Von der Strandpromenade führen Gassen zu den Burgruinen. Von der mittelalterlichen Stadt aus erleben wir eine Schifffahrt zur Isola Maggiore, wo ein köstliches Fischmittagessen geplant ist. Nachdem wir das Festland wieder erreicht haben führt uns die Busfahrt nach Perugia zu einem geführten Stadtspaziergang mit Besuch der "Perugina Schokoladenfabrik“, in der die berühmte Baci Perugina Schokolade hergestellt wird. Beim Besuch wird uns ein Film über die Geschichte Perugias gezeigt und danach wird im Museum die Geschichte nochmals mithilfe von Illustrationen verdeutlicht. Nach dem "Schokoladen-Workshop“ erfolgt die Verköstigung verschiedener Sorten. Natürlich bekommen wir auch einen Einblick in die Fabrik selbst, wo aufgrund des Datenschutzes keinesfalls Fotos gemacht werden dürfen. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, wie die Baci-BonBons produziert und konfektioniert werden.
3. Tag: Ausflug: Rasiglia, Montefalco & Bevagna
Heute erleben wir Rasiglia, auch als das "Dorf mit den Bächen“ oder auch als "kleine Venedig“ bekannt ist. Viele kleine Flüsse und zahlreiche Sehenswürdigkeiten überraschen uns bei einem geführten Spaziergang durch das wunderschöne Stadtzentrum. Die Schönheit dieses Dorfes macht es wahr: ein unglaublich schöner Ort, der so märchenhaft ist, dass er wie eine natürliche Filmkulisse wirkt, ein wahres Wunder für unser Auge. Rasiglia geht auf antike Wurzeln zurück und ist berühmt für die kleinen, steilen Gassen und v.a. für die zahlreichen klaren Bäche, die den gesamten Ortskern von etwa fünfzig Häusern durchqueren, die wiederum wie ein Amphitheater gereiht sind und mit unzähligen kleinen Holzbrücken miteinander verbunden sind. Voller Eindrücke fahren wir weiter ins "Land des Weines“, nach Montefalco, wo die in die Hügel eingebetteten Weinberge die Landschaft einzigartig zeichnen und historische Dörfer mit atemberaubender Schönheit umrahmen. Hier haben wir bei einem Weinbauer eine Kellerführung samt Verkostung geplant.
Auf dem Rückweg in die Unterkunft halten wir noch in Bevagna, ein schönes mittelalterliches Dorf mit vielen schönen Denkmälern, typischen Landschaften und ausgezeichneten Lebensmitteln. Die Hügel von Bevagna sind seit jeher mit Olivenhainen und Weinbergen bedeckt. Lassen wir den Ort auf uns wirken - er zählt zu den hundert schönsten Orten Italiens. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug: Norcia & Spello
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Norcia zu einer Stadtbesichtigung. Die Stadt ist für seine schwarzen Trüffel und ausgezeichneten Schweinefleischprodukte bekannt. Dieser Ort liegt im Südwesten in der Nähe der Region Marken auf den Monti Sibillini. Die sogenannten "Norcinerie“, die kleinen Delikatessenläden mit einheimischen Produkten wie Wurst, Käse, Trüffel, Olivenöl, Wein & Gemüse sind hier entstanden. In der Hauptstraße des Ortes kann man deren typischen Duft riechen. Nach dem Mittagessen "auf eigene Faust“ erwartet uns etwas ganz Besonderes: Wir erleben hautnah die Trüffelsuche mit Hund, erfahren alles Wissenswertes über den Perigord-Trüffel und verkosten im Anschluss auch viele Trüffelprodukte. Die Busfahrt führt uns weiter nach Spello, eines von einer alten Mauer umgebenes mittelalterliches Dorf, das als einer der schönsten Umbriens gilt. Von Blumen gesäumte Straßen und die historische Architektur, darunter viele Kirchen und Plätze zählen zum malerischen Stadtbild. Wie wir beim Betreten schon bemerken werden, ist Spello wirklich einer der schönsten Orte Italien, aber vor allem ist es eine Stadt des Öls. Tatsächlich befinden sich neben dem Haupttor, der Porta Consolare, ein mittelalterlicher Turm, auf dem ein uralter Olivenbaum steht. Spello steht auch aus dem Blickwinkel der Weingastronomie im Einklang mit der Natur, daher sind die lokalen Speisen einfach und traditionell. Das historische Zentrum entwickelte sich über Jahrhunderte in der ursprünglichen römischen Form und darauf wurden die mittelalterliche, die Renaissance-, die päpstliche und die moderne Stadt gebaut. Rückfahrt ins Hotel & Abendessen.
5. Tag: Umbrien - Kärnten
Mit vielen neunen Eindrücken im Gepäck und nach genussvollen Tagen in Umbrien geht es heute wieder zurück nach Kärnten.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung:
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.