Kataloge
Sommer/Herbst/Winter 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
2. Tag Edinburgh - Dunnottar Castle - Raum Aberdeen. Wir reisen weiter Richtung Norden. Es geht vorbei am beliebten Badeort St. Andrews nach Stonehaven. Hier besichtigen wir das Dunnottar Castle, dramatisch auf einem Felsen über dem Meer thronend. Am Nachmittag steht eine Stadtrundfahrt in Aberdeen auf dem Programm.
3. Tag Raum Aberdeen - Whisky Trail - Raum Aviemore/Inverness. Heute reisen wir in die wildromantische Bergwelt der Grampian Mountains. Vorbei an der Ruine des Huntly Castle erreichen Sie den Whisky Trail, der eine Vielzahl an Destillerien verbindet. Eine dieser Destillerien wird Sie in die Geheimnisse der Whisky Herstellung einweihen.
4. Tag Ausflug in die Nordwest-Highlands. Traumhafte Landschaften weitab der Zivilisation erwarten uns auf einer abwechslungsreichen Route durch die nordwestlichen Highlands. Entlang des Beauly Firth fahren wir auf die Black Isle. Die Strecke führt entlang des Loch Glascarnoch bis nach Braemore und vorbei am Loch Maree und über Achnasheen.
5. Tag Raum Aviemore/Inverness - Loch Ness - Oban. Heute haben wir Gelegenheit, dem sagenumwobenen Loch Ness auf den Grund zu gehen. Nach einer gemütlichen Bootsfahrt können Sie die Ruine des bekannten Urquhart Castles auf eigene Faust erkunden. Anschließend fahren wir auf einer schönen Panoramastraße entlang des Caledonian Canals.
6. Tag "Three Island Tour“. Im Hafen von Oban gehen wir an Bord der Fähre, die uns auf die Insel Mull mit vielen sehenswerten Ortschaften bringt. Wir fahren weiter nach Fionnphort, von wo wir einen Ausflug nach Iona und Staffa machen. Die unbewohnte Insel Staffa ist Teil des National Trust von Schottland und bekannt für die einzigartigen schwarzen Felsformationen aus Basaltstein. Von Staffa aus geht es weiter auf die Insel Iona. Der Inselhauptort heißt Baile Mór. Nahe den Ruinen der früheren Abteikirche findet sich die sogenannte "Straße der Toten“. Sie führt zu einem Friedhof, der der älteste Christenfriedhof Schottlands ist.
7. Tag Oban - Raum Glasgow. Wir kommen zum bezaubernden Loch Awe. In Inveraray bieten sich verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten. Auf den letzten Kilometern nach Glasgow werden Sie vom lieblichen Loch Lomond begleitet, dem größten Binnensee Schottlands.
8. Tag Glasgow - Edinburgh - Kärnten. Der Bus bringt uns zum Flughafen nach Edinburgh. Gegen 14 Uhr landen wir in München und mit einem Hofstätter Reisebus geht es zurück nach Kärnten.
Bildnachweise:
Shutterstock
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Hofstätter Touristik GmbH: Veranstalter Nummer 1999/0083, Gisa-Zahl 11167990
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Raiffeisen Bezirksbank St. Veit - Feldkirchen abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltel. +43 1 9690440, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.