Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Lappland Nordlichtzauber - 11 Tage

Lappland Nordlichtzauber
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP24+HO2402061
Termin:
06.02.2024 - 16.02.2024
Preis:
ab 125 € pro Person

Auf Entdeckungstour im hohen Norden durch Eis & Schnee - inkl. Schlittenfahrt & Besuch des "Arktikums".

1. Tag Anreise Travemünde – Fähre

Nachdem wir im bequemen Hofstätter Luxsbus Platz genommen haben, machen wir uns auf den Weg in den winterlichen Norden. Wir passieren München, Leipzig und Berlin und erreichen am Abend schließlich Travemünde. Hier beziehen wir an Bord der Nachtfähre nach Finnland unsere bequemen Innenkabinen.

2. Tag Auf See

Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet können Sie das Schiff erkunden. Stöbern Sie im Sailor's Shop, entspannen Sie in der finnischen Sauna oder im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer. Am Abend bietet sich ein Besuch in der Bar Navigare an.

3. Tag Helsinki – Jyväskylä

Gegen 9.00 Uhr kommen wir in Helsinki an. Bei einer Stadtführung können wir den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Über Järvenpää, in dessen Nähe einst der Komponist Jean Sibelius lebte, erreichen wir Lahti. Das bedeutende Wintersportzentrum ist bekannt für seine Skisprungschanzen und das Skimuseum. Weiter nördlich liegt Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat.

4. Tag Jyväskylä – Oulu

Verschneite Wälder und zugefrorene Seen prägen die Etappe durch die winterliche Landschaft der finnischen Seenplatte. Am Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die "weiße Stadt des Nordens" und letzte Station vor Finnisch Lappland. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, sowie die schön restaurierte alte Markthalle. Sehenswert sind auch der Dom und das Rathaus.

5. Tag Oulu – Levi

Entlang der Küste erreichen wir Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi: In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehen auch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude. Kurz hinter Rovaniemi überqueren wir den Polarkreis. Hier können wir das Weihnachtsmanndorf besuchen, Souvenirs einkaufen und schon Ihre Weihnachtspost aufgeben. Weiter geht es durch die einsame Weite Finnisch Lapplands. Die beinahe unberührte Natur wird geprägt von Fjells, Nadel- und Birkenwäldern und großen Flüssen. Unser heutiges Ziel ist Levi, eines der beliebtesten Wintersportgebiete Finnlands. Hier erwartet uns noch ein Ausflug zur Rentierfarm inkl. Schlittenfahrt!

6. Tag Levi – Ausflug Schneedorf

Vormittag unternehmen wir einen Schneemobilausflug (fakultativ buchbar). Genießen Sie die Fahrt, fernab der Zivilisation, durch verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Anschließend besuchen wir das "Snow Village" in Lainio: Bei einer Führung sehen wir das Hotel, die Kapelle und die Bar, die jedes Jahr aufs Neue erbaut werden – aus knapp 2000 Tonnen Schnee und Eis! Zahlreiche Eisskulpturen und kunstvoll in die Schneewände gefräste Reliefs zieren die Räume und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Im Eis-Kino schauen wir einen Film über Polarlichter an und hoffentlich zeigen sie sich uns anschließend auch am Himmel. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!

7. Tag Levi – Rovaniemi - Raum Kuusamo

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit eine Huskyfarm zu besuchen und eine Fahrt mit dem Hundeschlitten zu unternehmen (fakultativ buchbar). Durch Wildnis und karge Landschaften reisen wir anschließend wieder nach Rovaniemi. Im "Arktikum“ erfahren wir Interessantes über die Geschichte der Samen und ihre Lebensweise. Weiter geht es in den Raum Kuusamo. Sehenswert ist die Kirche, deren Glocken eine interessante Geschichte haben: 1944 wurden sie von deutschen Soldaten aus der damaligen Kirche geborgen und auf dem Friedhof vergraben, um sie vor der anrückenden sowjetischen Armee zu verstecken.

8. Tag Raum Kuusamo – Raum Kuopio

Durch dichte Wälder führt die Route nach Kaajani am Ufer des Flusses Kajaanijoki. Die Region war bis Anfang des 20. Jh. einer der bedeutendsten europäischen Produzenten von Holzteer. Unser heutiges Ziel ist Kuopio, die größte Stadt der Region – schön gelegen auf einer Halbinsel im See Kallavesi. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150m hohe Berg Puijo.

9. Tag Raum Kuopio – Helsinki – Fähre

Heute reisen wir durch den Süden Finnlands wieder zurück nach Helsinki. Gegen 17 Uhr legt die Fähre der Finnlines am Hafen Vuosaari in Richtung Travemünde ab.

10. Tag Fähre - Travemünde - Heimreise

Genießen Sie die reichhaltigen Buffets an Bord. Den Tag verbringen wir auf See. Ankunft und Ausschiffung in Travemünde gegen 21.30 Uhr.

11. Tag Travemünde – Heimreise

Auf direktem Weg reisen wir nach ereignisreichen Tagen zurück nach Kärnten, wo wir gegen Mittag ankommen.

Mittelklassehotel

  • Ausflug Huskyfarm
    2100 €
  • Doppelzimmer laut Katalog
    2100 €
  • Einzelzimmer laut Katalog
    2780 €

Zusatzleistungen

  • Ausflug Schneemobilsafari (ab 18 Jahren)
    125 €

Bitte beachten Sie, dass die Erscheinung der Polarlichter am Himmel nicht garantiert werden kann, da es sich um ein Naturphänomen handelt.

Veranstalter: Hofstätter Touristik GmbH

1050 Treuepunkte (App für Treuepunkte = Appfahren & Appheben)

Bildnachweise:

Jani Kärppää

Reisedokument:

Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:

Hofstätter Touristik GmbH: Veranstalter Nummer 1999/0083, Gisa-Zahl 11167990

Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Raiffeisen Bezirksbank St. Veit - Feldkirchen abgesichert.

Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltel. +43 1 9690440, office@cover-direct.com vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk