Kataloge
Frühling/Sommer 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Lesbos ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich bis fast tausend Meter über das Meer. Bergmassive dominieren die Insel. Der Lepetymnos im Norden stellt mit 968 m den höchsten Gipfel dar, nahezu gleich hoch ist der Olymbos im Süden mit 967 m. Im westlichen Ordymnos-Massiv erreicht der Profitis Ilias eine Höhe von 799 m, im Südosten ist die Kourteri mit 527 m die höchste Erhebung auf der Amali-Halbinsel. Fast die Hälfte der Insel ist hügeliges Land mit Oliven- und Obstbäumen sowie Wäldern. Das Bergund Hügelland wird immer wieder von Ebenen unterbrochen, die knapp ein Drittel der Insel ausmachen. Die größten liegen an den beiden binnenseeartigen Golfen. Der etwa 6,5 km lange Golf von Gera im Südosten ist über einen 200 bis 800 m breiten Kanal mit dem Meer verbunden. Der Golf von Kalloni geht bis zu 21 km ins Inselinnere. Die übrige Küstenlinie ist durch zahlreiche kleinere Buchten gegliedert. Mytilíni ist mit 30.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel. Die lebhafte Hafenstadt ist einen Besuch wert: Die Promenade Prokymea und die Basarstraßen laden zum Bummeln ein, gleichzeitig bietet Mytílini auch viele Museen und Ausstellungen. Über Mytilíni thront die Festung Kastro aus dem 6. Jahrhundert. Eines der Highlights ist das historische Dorf Molyvos - UNESCO Weltkulturerbe. Lesbos ist aber auch für die Vielzahl an Kraftpunkten bekannt. Sie werden staunen, wieviel Energie diese Insel ausstrahlt. Bei unseren Wanderungen werden
wir solche Kraftpunkte besuchen, um die Energie zu spüren.
2.Tag - 7.Tag Spür’ die Freiheit in dir!
Längere geführten Wanderungen an fünf Tagen (je ca. 10 bis 16 km, Gehzeit zügig bis zu 5 Std. mit 190 bis 600 hm) zu den höchsten Gipfeln, Wasserfällen, Höhlen und anderen Entdeckungen, die deine Geschicklichkeit erfordern. Wir tauchen ein in das Herz der Insel, wo die Zeit stehen geblieben ist. Entdecke Altertümlichkeit in faszinierender Landschaft und freue dich, über die schönen Begegnungen mit Menschen und Tieren, wie z.B. einem Müller, der in seiner Wassermühle das Korn schrotet, eine alte Eiche, in der einst ein Maler lebte, Flamingos an Salzfeldern … Genieße jeden Augenblick mit Wanderungen und Besichtigungen auf der Insel. Ein schönes Plätzchen zum Pausieren und für unsere Jause finden wir immer. Einkehr mit Bewirtung in urigen Dörfern in Cafés und Tavernen. Bei den Transfers zu den Wanderrouten bekommst du auf der drittgrößten Insel Griechenlands noch mehr von ihrer Schönheit zu sehen. Willkommen im blumenprächtigen Frühjahr!
8.Tag Lesbos - Kärnten
Den Vormittag können wir noch in unserer tollen Hotelanlage verbringen. Um die Mittageszeit bringt uns der Bus zum Flughafen. Via Thessaloniki fliegen wir nach München. Im Ebner Luxusbus geht’s dann auf direktem Weg zurück in die Heimat.
*) inkl. Flughafen-/Sicherheitsgebühren & Kerosinzuschlag (Stand 11/2022; wird bei Änderung seitens der Airline angepasst)
Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben