Kataloge
Frühling/Sommer/Herbst 2025
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | geöffnet lt. Saisonzeit bitte informieren |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Die Riviera dei Fiori, die „Blumenriviera“, ist ein verborgenes Juwel an der ligurischen Küste, das mit seiner mediterranen Schönheit und charmanten Atmosphäre begeistert. Idyllische Orte wie das malerische Cervo, mit seinen verwinkelten Gassen und der prächtigen Barockkirche, oder Albenga, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und historischen Türme, laden dazu ein, die Ursprünglichkeit dieser Region abseits der bekannten Touristenpfade zu entdecken. Hier treffen Kultur, Natur und das unverwechselbare Flair Liguriens aufeinander.
Reiseverlauf:
1. Tag: Kärnten – Alassio
Im komfortablen Reisebus führt unsere Fahrt vorbei an Verona und Piacenza nach Alassio. Dort beziehen wir unser Quartier für die nächsten vier Nächte in einem gemütlichen 4-Sterne-Hotel.
2. Tag, Cervo und Imperia mit Ölmuseum
Cervo beeindruckt mit seinem wunderschönen mittelalterlichen Altstadtkern. Unter Mauerbögen verlaufen unzählige Treppengassen labyrinthartig durch den Ort. Imperia entstand aus dem Zusammenschluss von zwei Küstenstädten. Man kann hier nicht nur wunderbar bummeln, es erwartet Sie auch die größte Kirche Liguriens, die Basilika von San Maurizio. Zum Abschluss besuchen wir das Ölmuseum der Firma Carli, dem päpstlichen Öllieferanten Liguriens. Das Museum dokumentiert die uralte Kultur des Olivenanbaus. Eine Ölprobe darf natürlich nach der Besichtigung nicht fehlen.
3. Tag: „Die schönschten Dörfer Italiens“ Albenga und Zuccarello
Heute besuchen wir zwei der „Borghi più belli d’Italia“ („Schönste Dörfer Italiens“). Beide Dörfer bestechen durch ihre mittelalterlichen Stadtzentren. Am Nachmittag machen wir in einem Traditionellen Lokal halt, um eine Nachmittagsjause zu genießen.
4. Tag: Sanremo und Dolceacqua
Sanremo, Hauptstadt der Riviera dei Fiori und der beliebteste Ferienort Westliguriens, ist ein Synonym für ein mildes Klima, blaues Meer und Pflanzen, die das ganze Jahr über üppig wachsen. Ganz anders das mittelalterliche Dorf Dolceacqua, das heute noch genauso aussieht, wie Claude Monet es Ende des 19. Jahrhunderts gemalt hat.
5. Tag: Alassio – Kärnten
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Blumenriviera und treten die Rückreise nach Kärnten an. Unsere Route führt uns vorbei an Piacenza, Cremona, Brescia und Verona, während wir die Eindrücke dieser unvergesslichen Reise Revue passieren lassen.
Fahrt im vollausgestatteten Luxusreisebus
4 x Übernachtung/Frühstück in einem 4 **** Hotel in Alassio
3 x Abendessen mit 3 Gänge Menü
1 x Abendessen mit 4 Gänge Menü
3 x ganztägige Reiseleitung bei den Ausflügen
1 x Eintritt ins Olivenbaum Museum inkl. Verkostung
1 x Nachmittagsjause inkl. Getränk und Kaffee am 3. Reisetag
1 x Besuch des Gartens der Villa Ormond
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
349 Treuepunkte (App -„Abfahren&Abheben“)
Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Bitte nehmen Sie auf jeder Reise ein gültiges Reisedokument mit. (Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.)
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Kärntner Sparkasse AG, Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltelefon +43 1 361907744
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.
Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben.
Programmablauf:
Selbstverständlich haben wir bei Planung unserer Reisen sorgfältig alle organisatorischen Details überprüft. Da sich aber z.B. die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten manchmal auch kurzfristig ändern bzw. Straßen aufgrund der Witterung unpassierbar oder Ausflüge aufgrund der Witterung bzw. behördlicher Sperrung, Streiks etc. ausfallen können, sind bei unseren umfangreichen Programmen kurzfristige Programmanpassungen möglich. Die Reiseleitung wird sich in jedem Fall um einen gleichwertigen Ersatz bemühen bzw. wird versuchen diese Leistung, wenn möglich an anderer Stelle nachzuholen.
Reisen mit Wanderungen, Radausflügen, Spaziergängen und sportlichen Betätigungen:
Sie sind in Gruppen, mit Gleichgesinnten in Begleitung (wenn in der Ausschreibung vorgesehen) von örtlichen Wanderführern/Radführern etc. zum Teil unterstützt durch unsere Reiseleiter unterwegs. Sie wandern, spazieren, fahren etc. auf eigenes Risiko. Bedenken Sie, dass die psychische und physische Anforderung und Leistungsfähigkeit von Ihnen zu gewährleisten ist. Bei Unsicherheiten und Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Diese Art von Reisen sind, sofern nichts anderes ausgeschrieben ist, für Personen mit eingeschränkter Mobilität generell nicht geeignet. Für Unfälle oder körperliche Schäden haften wir auch dann nicht, wenn Sie in der Gruppe mit oder ohne Wanderführer oder Reiseleiter unterwegs sind. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften und der Sicherheit sowie der Ausrüstungsbeschaffenheit sind Sie selbst verantwortlich. Geeignete Ausrüstung (Wander- bzw. Bergschuhe, Stöcke, geeignete Kleidung, Sportkleidung etc.) und Trittsicherheit bzw. Schwindelfreiheit sind auf jeden Fall erforderlich.