Kataloge
Frühling/Sommer/Herbst 2025
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | geöffnet lt. Saisonzeit bitte informieren |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Beeindruckende Orte abseits bekannter Pfade, dem Verfall preisgegeben: stille Zeugen einer schwindenden Vergangenheit. „Lost Places“ vermitteln das Gefühl, eine Geschichte festzuhalten, bevor sie für immer verschwindet. Der Kärntner Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun spüren solche Orte auf und dokumentieren sie in Büchern, die sie „Reiseführer gegen das Vergessen“ nennen. Der Bestseller „Lost Places in der Alpen-Adria-Region“ ist bereits in der dritten Auflage erschienen. Auf dieser Reise folgen wir den Spuren des Buches: Georg Lux führt uns zum berühmten „Lost Place“ Europas – dem verlassenen Luxushotel Haludovo, einst Herberge prominenter Gäste wie Saddam Hussein. Am zweiten Tag erkunden wir das „kroatische Alcatraz“.
Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten – Insel Krk
Die Anreise führt uns durch Slowenien und vorbei an Rijeka auf die Insel Krk. Mit dem ehemaligen Hotel Haludovo besichtigen wir den bekanntesten „Lost Place“ Europas. Weiter geht’s in die Stadt Krk, wo wir im „Sunny Hotel“ unsere Zimmer beziehen.
2.Tag Ausflug Inseln Sveti Grgur & Goli Otok
Mit dem Schiff erkunden wir heute die beiden ehemaligen Gefängnisinseln Goli Otok und Sveti Grgur. Zuerst fahren wir zur kleineren Insel Grgur, auf der sich zur Zeit Titos ein Frauengefängnis befand. Direkt am Meer gibt es ehemalige Gebäude und Bunker zu entdecken. Weiter geht’s dann auf Goli Otok, die sogenannte Nackte Insel. Zwischen 1948 und 1988 diente sie als jugoslawisches Straflager und Hochsicherheitsgefängnis für politische Gefangene. Goli Otok war die Gefängnisinsel für männliche Personen und die Nachbarinsel Sveti Grgur für weibliche Häftlinge . Heute ist Goli Otok unbewohnt und ein riesiger „Lost Place“. Alle Gebäude, darunter ganze Fabriken, in denen die Gefangenen gearbeitet haben, stehen leer und sind dem Verfall preisgegeben.
3.Tag Insel Krk – Rijeka – Kärnten
Wir frühstücken in Ruhe und fahren bis nach Rijeka, wo wir eine ehemalige Torpedofabrik besichtigen werden.
Anschließend erfolgt unsere Heimreise nach Kärnten.
Fahrt im modernen Luxusreisebus
Reiseleitung durch Georg Lux, „Lost Places“ Experte & Buchautor
2 x Halbpension im „Sunny Hotel“ in Krk
Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Klimaanlage, Safe, Telefon
Besichtigungen lt. Programm
Schifffahrt am 2. Tag inkl. Mittagessen
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
249 Treuepunkte (App -„Abfahren&Abheben“)
Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Bitte nehmen Sie auf jeder Reise ein gültiges Reisedokument mit. (Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.)
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Kärntner Sparkasse AG, Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltelefon +43 1 361907744
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.
Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben.
Programmablauf:
Selbstverständlich haben wir bei Planung unserer Reisen sorgfältig alle organisatorischen Details überprüft. Da sich aber z.B. die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten manchmal auch kurzfristig ändern bzw. Straßen aufgrund der Witterung unpassierbar oder Ausflüge aufgrund der Witterung bzw. behördlicher Sperrung, Streiks etc. ausfallen können, sind bei unseren umfangreichen Programmen kurzfristige Programmanpassungen möglich. Die Reiseleitung wird sich in jedem Fall um einen gleichwertigen Ersatz bemühen bzw. wird versuchen diese Leistung, wenn möglich an anderer Stelle nachzuholen.
Reisen mit Wanderungen, Radausflügen, Spaziergängen und sportlichen Betätigungen:
Sie sind in Gruppen, mit Gleichgesinnten in Begleitung (wenn in der Ausschreibung vorgesehen) von örtlichen Wanderführern/Radführern etc. zum Teil unterstützt durch unsere Reiseleiter unterwegs. Sie wandern, spazieren, fahren etc. auf eigenes Risiko. Bedenken Sie, dass die psychische und physische Anforderung und Leistungsfähigkeit von Ihnen zu gewährleisten ist. Bei Unsicherheiten und Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Diese Art von Reisen sind, sofern nichts anderes ausgeschrieben ist, für Personen mit eingeschränkter Mobilität generell nicht geeignet. Für Unfälle oder körperliche Schäden haften wir auch dann nicht, wenn Sie in der Gruppe mit oder ohne Wanderführer oder Reiseleiter unterwegs sind. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften und der Sicherheit sowie der Ausrüstungsbeschaffenheit sind Sie selbst verantwortlich. Geeignete Ausrüstung (Wander- bzw. Bergschuhe, Stöcke, geeignete Kleidung, Sportkleidung etc.) und Trittsicherheit bzw. Schwindelfreiheit sind auf jeden Fall erforderlich.