Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Mailand mit Opernbesuch in der Scala: „Macbeth“ - 3 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP23+EB2307072
Termin:
07.07.2023 - 09.07.2023
Preis:
ab 688 € pro Person

Die Oper von Giuseppe Verdi im berühmten "Teatro alla Scala"
Mailand , die zweitgrößte Stadt Italiens, hat rund 1,3 Millionen Einwohner. Sie ist das Zentrum Italiens, was Wirtschaft, Mode, Design und Medien betrifft, und gilt als "moralische Hauptstadt“.
Der Mailänder Dom ist ein Meisterwerk der italienischen Gotik. Die weithin sichtbare goldene Madonnenstatue auf der Turmspitze, la Madonnina, ist Thema der inoffiziellen Mailänder Hymne "O mia bela Madunina“.
Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Scala,[1] ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat den Namen von der Kirche Santa Maria della Scala erhalten, die hier 1381 errichtet worden war und die nach der Stifterin Beatrice Regina della Scala, der Frau von Bernabò Visconti, benannt wurde. Die Mailänder Scala bietet Platz für 2.030 Zuschauer.
"Macbeth“ ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Das Libretto wurde von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach dem Drama Macbeth von William Shakespeare geschrieben. In der Uraufführung am 14. März 1847 im Teatro della Pergola in Florenz sangen Felice Varesi die Titelrolle und Marianna Barbieri-Nini die Partie der Lady. Die Handlung spielt im Schottland des 11. Jahrhunderts. Sie beginnt mit der ersten Prophezeiung der Hexen und endet mit dem Tod Macbeths durch Macduff und der Thronbesteigung Malcolms. Im Hinblick auf den historischen schottischen König entspricht diese Zeitspanne seiner Regierungszeit von 1040 bis 1057. Sie erscheint in der Opernhandlung jedoch auf knapp drei Monate verkürzt, weil nur der Anfang und das Ende seiner Herrschaft thematisiert werden.

Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Mailand; Stadtführung
Fahrt vorbei an Udine, Padua, Verona und Bergamo in die Metropole Mailand. Nach dem Bezug unserer Zimmer treffen wir den Reiseleiter, der uns die Highlights der Stadt näher bringen wird. Wir wohnen in einem 4* Hotel in sehr zentraler Lage.

2.Tag Mailand individuell & Domführung; Opernbesuch
Für den Vormittag haben wir die Innenbesichtigung des weltbekannten Mailander Doms organisiert. Am Nachmittag sind keine Führungen geplant, damit auch die Möglichkeit zum Shopping in den tollen Passagen besteht. Ein Besuch der berühmten Galleria Vittorio Emanuele II. darf dabei nicht fehlen. Am Abend beginnt um 20 Uhr die eindrucksvolle Operninszenierung in der Scala, eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt!

3.Tag Mailand - Bergamo - Kärnten
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Bergamo. Mit der Zahnradbahn geht’s in die Altstadt mit ihren malerischen Winkeln, Plätzen und mittelalterlichen Gebäuden. Ausgangspunkt für die geführte Besichtigung ist die Piazza Vecchia im Herzen der Altstadt. Dort sehen wir das ehemalige Rathaus, den heutigen Palazzo della Ragione aus dem 15. Jahrhundert, den 54 Meter hohen Stadtturm, den Dom, die Kirche Santa Maria Maggiore und die Colleonikapelle. Im Anschluss an die interessante Führung machen wir uns auf den Heimweg nach Kärnten. Via Padua und Palmanova erreichen wir unsere Zustiegstellen am Abend.


  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4+ Hotel in Mailand
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Safe, Telefon, Sat-TV
  • Stadtführung in Mailand am 1. Tag
  • Eintrittsgebühr inkl. Führung & Audioguide für den Mailänder Dom
  • Eintrittskarte für die Opernaufführung in der Mailänder Scala (erste Kategorie)
  • Stadtführung in Bergamo am 3. Tag
  • Fahrt mit der Zahnradbahn nach Bergamo & retour

Mittelklassehotel

  • Doppelzimmer
    688 €
  • Einzelzimmer
    803 €
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
4 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 344 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock

Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben


powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk