Kataloge
Frühling/Sommer/Herbst 2025
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | geöffnet lt. Saisonzeit bitte informieren |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Die Riviera von Makarska beginnt in Brela und zieht sich hier 50 km weit nach Süden. Schöne Kiesstrände und schattige Pinienwälder machen sie zu einem gern besuchten Teil der Adria-Küste. Im Hintergrund erhebt sich das schroffe Biokovo-Gebirge mit dem höchsten Berg an der dalmatinischen Küste Sv. Jure (1762 m). Mit seinen langen Kiesstränden, postkartenblauem Meer, Kiefernwäldern und subtropischer Vegetation ist es einer der schönsten Abschnitte der kroatischen Adriaküste.
Reiseverlauf:
1. Tag: Kärnten – Tucepi
Im modernen Reisebus führt uns die Fahrt via Laibach, Zagreb und Knin nach Tucepi an der wunderschönen Makarska Riviera. Im 4 Sterne Blue Sun Hotel Alga beziehen wir unsere komfortablen Zimmer. Vorm Abendessen ist noch Zeit für einen Spaziergang am Meer um die erste Brise Meeresluft zu schnuppern.
2. Tag: Küstenimpressionen
Wanderung Küstenimpressionen. Gehzeit ca. 4,5 Std., +/- 70 hm
Vom Hafenort Baška Voda führt uns der Weg über die Uferpromenade und durch idyllisch gelegene Küstenorte bis nach Makarska. Mit Ausblicken auf die vorgelagerten Inseln Hvar und Brač setzen wir hier unsere Wanderung bis nach Tučepi fort.
3. Tag: Insel Brac
Wanderung Insel Brač. Gehzeit ca. 3 Std., +/-300 hm
Nach einer wunderschönen Schifffahrt erreichen wir den kleinen Ort Sumartin auf der Insel Brač, wo unsere Wanderung beginnt. Wir wandern durch ein kleines Fischerdorf im Hinterland, wo sich Olivenhaine und Weingärten befinden, und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf das Biokovo-Bergmassiv und das blaue Meer. Nach 2,5 Stunden erreichen wir Povlja, wo unsere Wanderung endet. Nach einer Erfrischung in Povlja genießen wir die Schifffahrt nach Makarska.
4. Tag: Nationalpark Krka
Wanderung Nationalpark Krka. Gehzeit ca. 3,5 Std., +/- 356 hm
Der Nationalpark Krka erstreckt sich über den größten Teil des Flussverlaufs und der Uferregion des gleichnamigen Flusses Krka, von der historischen Stadt Knin, nahe seines Ursprungs, bis hin nach Skradin. In Skradin verwandelt sich der Flusslauf der Krka in eine lange und tiefe Meeresbucht. Eine der Hauptattraktionen des Nationalparks sind die sieben Wasserfälle. Die größten und schönsten unter ihnen sind der Skradinski buk und Roški slap. Entlang der Krka und der Seen kann man viele alte Festungsruinen, Mühlen und einige Klöster entdecken. Die etwa 1 Hektar große Insel wurde teilweise künstlich aufgeschüttet.
5. Tag: Cetina Canyon
Wanderung Cetina Canyon. Gehzeit ca. 5 Std., +/- 800 hm
Vom kleinen Dorf Zakučac wandern wir durch zwei unterschiedliche Lehrpfade. Einer führt parallel zum grünen Fluss Cetina, der andere hinauf zum Berg Mosor bis zum Gipfel des Biovo. Auf diese Weise entdecken wir die Schönheit des Cetina-Canyons und des Bergmassivs, das die Stadt Omiš umgibt. Nach der Wanderung verlassen wir Zakučac und besuchen die Stadt Omiš.
6. Tag: Tucepi – Kärnten
Wir stärken uns am Frühstücksbuffet und müssen dann leider Abschied von der Makarska Riviera nehmen. Die Rückreise nach Kärnten erfolgt auf dem direkten und schnellsten Weg. Erholt und gut gelaunt erreichen wir unsere Einstiegsstellen gegen Abend.
Fahrt im vollausgestatteten Luxusreisebus
5 x Halbpension im *** "Blue Sun Hotel Alga" in Tucepi
Softgetränke zum Abendessen
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Minibar
4x regionaler Wanderguide bei den Wanderungen vor Ort
Bootsausflug auf die Insel Brac incl. Mittagessen
Hinweis: Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus organisatorischen oder technischen Gründen
ausdrücklich vorbehalten!
Adresse: Dračevice 35, 21325, Tučepi, Kroatien
Telefon: +385 1 3844 288
Das Bluesun Hotel Alga in Tučepi begrüßt Sie direkt an einem idyllischen Kiesstrand an der Makarska Riviera. Das Hotel bietet komfortable, modern ausgestattete Zimmer sowie eine vielfältige Auswahl an gesunden Speisen im Buffetrestaurant mit Meerblick. Kostenloses WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar.
Die Zimmer sind mit einer Klimaanlage, einem Flachbild-Sat-TV und einem stilvollen Badezimmer ausgestattet, das eine ebenerdige Dusche, kostenfreie Pflegeprodukte und einen Haartrockner umfasst. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Balkon mit spektakulärem Meerblick, der zum Entspannen einlädt.
Für sportlich Aktive bietet die Umgebung des Hotels zahlreiche Möglichkeiten: Tennis-, Fußball- und Basketballplätze befinden sich nur wenige Schritte entfernt. Die lebhafte Stadt Makarska, bekannt für ihre charmante Altstadt und den Hafen, liegt lediglich 4 km entfernt und ist ideal für Ausflüge.
Das Bluesun Hotel Alga ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub, bei dem Sie die Schönheit der Adria und die Vielseitigkeit der Region genießen können.
https://www.bluesunhotels.com/de/hotel-alga-tucepi
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
409 Treuepunkte (App -„Abfahren&Abheben“)
Bildnachweise: Shutterstock
Reisedokument:
Bitte nehmen Sie auf jeder Reise ein gültiges Reisedokument mit. (Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.)
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Kärntner Sparkasse AG, Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltelefon +43 1 361907744
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.
Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben.
Programmablauf:
Selbstverständlich haben wir bei Planung unserer Reisen sorgfältig alle organisatorischen Details überprüft. Da sich aber z.B. die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten manchmal auch kurzfristig ändern bzw. Straßen aufgrund der Witterung unpassierbar oder Ausflüge aufgrund der Witterung bzw. behördlicher Sperrung, Streiks etc. ausfallen können, sind bei unseren umfangreichen Programmen kurzfristige Programmanpassungen möglich. Die Reiseleitung wird sich in jedem Fall um einen gleichwertigen Ersatz bemühen bzw. wird versuchen diese Leistung, wenn möglich an anderer Stelle nachzuholen.
Reisen mit Wanderungen, Radausflügen, Spaziergängen und sportlichen Betätigungen:
Sie sind in Gruppen, mit Gleichgesinnten in Begleitung (wenn in der Ausschreibung vorgesehen) von örtlichen Wanderführern/Radführern etc. zum Teil unterstützt durch unsere Reiseleiter unterwegs. Sie wandern, spazieren, fahren etc. auf eigenes Risiko. Bedenken Sie, dass die psychische und physische Anforderung und Leistungsfähigkeit von Ihnen zu gewährleisten ist. Bei Unsicherheiten und Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Diese Art von Reisen sind, sofern nichts anderes ausgeschrieben ist, für Personen mit eingeschränkter Mobilität generell nicht geeignet. Für Unfälle oder körperliche Schäden haften wir auch dann nicht, wenn Sie in der Gruppe mit oder ohne Wanderführer oder Reiseleiter unterwegs sind. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften und der Sicherheit sowie der Ausrüstungsbeschaffenheit sind Sie selbst verantwortlich. Geeignete Ausrüstung (Wander- bzw. Bergschuhe, Stöcke, geeignete Kleidung, Sportkleidung etc.) und Trittsicherheit bzw. Schwindelfreiheit sind auf jeden Fall erforderlich.