Kataloge
Frühling/Sommer/Herbst 2025
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | geöffnet lt. Saisonzeit bitte informieren |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Der Piemont ist weit über die Landesgrenzen hinaus für seine vorzügliche Küche bekannt und auch der Wein und die Trüffel sind weltberühmt. In diesem Radurlaub werden Sie oft fast ganz alleine auf den Straßen des
Piemonts unterwegs sein. Bisher blieb die pittoreske Region an den Grenzen von den großen Touristenmassen verschont. Das "Land am Fuße der Berge“, wie es wortwörtlich heißt, gilt daher als gut gehüteter Geheimtipp unter Radurlaubern. Diese Region begeistert Kulturliebhaber wie Schleckermäuler gleichermaßen. Unsere Fahrradtour durch die grüne, sanft hügelige Landschaft des Piemonts wird ein Fest für alle Sinne!
Das Aostatal, im Nordwesten an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz gelegen, ist die am wenigsten besiedelte und kleinste Region Italiens und trumpft dabei durch seine besondere Schönheit auf. Die großteils bergige Region wird von den höchsten Gipfeln der majestätischen Alpen beherrscht – dem Matterhorn, dem Gran Paradiso, dem Monte Rosa und natürlich dem Mont Blanc. Mit seinen 4.810 m ist er der höchste Berg Europas.
1. Tag: Kärnten – Alba. Radtour Asti – Alba mit ca. 33 km und ca. 300 hm auf und ab.
Frühmorgens verladen wir die Fahrräder und fahren auf schnellstem Weg – vorbei an Padua und Piacenza – nach Asti. Die Stadt ist Namensgeber des bekannten Schaumweins Asti Spumante. Hier kommen wir am frühen Nachmittag an. Nach einer kurzen Pause zum Besuch der historischen Altstadt, starten wir in Asti die erste Radtour. Diese führt uns durch die Weinberge bis nach Alba. Die Stadt ist Hauptort des Weinanbaugebiets des Langhe-Weins sowie weltbekannte Stadt der Trüffel. Hier checken wir in unser Hotel für die nächsten zwei Nächte ein. Am Abend bleibt noch Zeit zur Erkundung der sehenswerten historischen Altstadt.
2. Tag: Radtour La Morra – Barolo – Barbaresco – Alba mit ca. 52 km und ca. 700 hm auf und 1000 hm ab. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach La Morra. Hier haben wir eine atemberaubende Aussicht auf die Weinberge des Barolo-Weinanbaugebietes. Wir starten unsere heutige Radtour und diese führt uns durch die Weinberge des weltberühmten Barolo-Rotweins – zuerst in den Ort Barolo, dann weiter nach Alba und durch die Weinberge des berühmten Barbaresco-Rotweins. Abends erreichen wir mit dem Fahrrad unser Hotel in Alba.
3. Tag: Alba – Aosta. Radtour Turin mit ca. 45 km und ca. 200 hm auf und ab.
Mit dem Bus geht’s zunächst bis an den Stadtrand von Turin. Hier starten wir die heutige Radtour. Durch den Naturpark Stupigni, vorbei am Schloss Stupigni und entlang des Po kommen wir in die Altstadt von Turin. Hier machen wir Pause und Sie haben die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Turiner Dom oder den Palazzo Reale zu besichtigen. Nachmittags radeln wir weiter, hinaus aus der Stadt, bis zum Schloss Reggia Venaria. Nach etwas Freizeit werden die Fahrräder wieder in den Anhänger verladen und wir machen uns auf den Weg ins Aostatal. In Aosta beziehen wir die Zimmer für die nächsten drei Nächte und genießen anschließend ein gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Radtour Courmayeur – Aosta mit ca. 54 km und ca. 500 hm auf und 1.200 hm ab.
Mit dem Bus kommen wir nach La Palud bei Courmayeur. Bei Schönwetter besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn "Skyway Monte Bianco“ bis zum Punta Hellbronner auf 3.462 m hinaufzufahren. Hier oben hat man einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc, auf andere Viertausender sowie auf den Miage-Gletscher. Danach starten wir unsere nächste Radtour. Diese führt uns zuerst in den berühmten Tourismusort Courmayeur und weiter durch das landschaftlich wunderschöne Aostatal, eingerahmt von hohen Gebirgen, bis in die Hauptstadt Aosta. Hier haben wir Zeit, um die sehenswerte Altstadt mit Bauwerken aus der römischen Zeit und dem Mittelalter zu erkunden.
5. Tag: Radtour Aosta – Pont Saint Martin mit ca. 64 km und ca. 400 hm auf und 700 hm ab.
Die letzte Radtour starten wir heute direkt beim Hotel. Wir fahren durch die Stadt Aosta und weiter durch das Aostatal, durch Weingärten und vorbei an Festungen und Burgen über Saint Vincent bis nach Pont Saint Martin. Hier erwartet uns der Bus und wir fahren zurück in unser Hotel.
6. Tag: Aosta – Kärnten
Heute geht es wieder nachhause. Auf dem Weg zurück in die Heimat passieren wir Mailand und den Gardasee, bevor wir nach tollen Radlertagen zurück nach Kärnten kommen.
Fahrt im modernen Luxusreisebus
Transport der Fahrräder im geschlossenen Spezialanhänger
2x HP in einem 4* Hotel in Alba
3x HP in einem 3* Hotel in Aosta
Eigener Abstellplatz für die Fahrräder beim Hotel
Radbegleitung durch unseren Busfahrer Peter Hartl bei allen Touren
Tipp:
E-Bike empfohlen!
Hinweis:
Bei dieser Reise können Sie entscheiden, ob Sie lieber individuell radeln oder in der Gruppe - begleitet und geführt vom Hofstätter Busfahrer und erfahrenen Radguide Peter Hartl!
Es wird empfohlen einen passenden Ersatzschlauch für ihr Rad mitzuführen.
Veranstalter: Hofstätter Touristik GmbH
575 Treuepunkte (App)
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Hofstätter Touristik GmbH: Veranstalter Nummer 1999/0083, Gisa-Zahl 11167990
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Raiffeisen Bezirksbank St. Veit - Feldkirchen abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfalltel. +43 1 9690440, office@cover-direct.comvorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.