Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: geöffnet lt. Saisonzeit
bitte informieren
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Frühling/Sommer/Herbst 2025

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Schottische Inselwelten Skye, Hebriden, Orkney uvm. mit Jules van de Ven - 14 Tage

Schottische Inselwelten Skye, Hebriden, Orkney uvm. mit Jules van de Ven
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP25+BA2509010
Termin:
01.09.2025 - 14.09.2025
Preis:
ab 3495 € pro Person

Wildromantisch & mystisch: Skye, Hebriden, Orkney etc. Buspilot Jules van de Ven hat diese lohnenswerte Tour ausgewählt

Mit atemberaubenden Highlands, verträumten Inseln und mittelalterlichen Burgen präsentiert sich Schottland mit einer einzigartigen Mischung aus unberührter Natur und Geschichte. Unter der Leitung des Buspiloten und Reiseexperten Jules Van de Ven begeben wir uns auf eine Schottland-Reise „Deluxe“. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft führt uns Jules zu den verborgenen Schätzen des Landes und persönlich ausgewählten Höhepunkten. Von den Orkney-Inseln über die rauen Äußeren Hebriden bis hin zur märchenhaften Insel Isle of Skye – diese Reise verspricht eindrucksvolle Erlebnisse, die Schottlands zauberhafte Landschaft und Geschichte auf besondere Weise erlebbar machen.

Wer Jules’ Reisen kennt, weiß, dass es unterwegs immer die eine oder andere Überraschung gibt, die nicht im Programm steht. Die Tagesetappen werden spontan je nach Wetter, Zeit und Interessen der Gruppe angepasst. So entsteht Raum für unerwartete Erlebnisse, die seine Reisen so besonders machen.

1.) Kärnten – Köln/Bonn. Busfahrt von Kärnten in Richtung Amsterdam mit einer Zwischenübernachtung im Raum Köln/Bonn.

2.) Köln/Bonn – Amsterdam – Nachtfähre nach Newcastle. Am Vormittag lädt Amsterdam zu einem Spaziergang ein. Am Abend erfolgt die Einschiffung auf die Nachtfähre in Amsterdam.

Tipp: Für die Fährüberfahrt empfehlen wir Ihnen, dass Sie ihre benötigten Sachen in eine kleine Reisetasche packen, damit der Koffer während den Fährfahrten im Bus bleiben kann.

3.) Newcastle - Edinburgh. Am frühen Morgen erreichen wir Newcastle. Von dort aus setzen wir unsere Reise nach Edinburgh fort. Die Strecke führt uns durch malerische Landschaften des Northumberland-Nationalparks, dem nördlichsten Nationalpark Englands. Unterwegs ist ein Zwischenstopp bei Melrose Abbey, einer der berühmtesten Klosterruinen Schottlands, geplant. Am Nachmittag erreichen wir Edinburgh – unsere Unterkunft liegt zentral. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar.

4.) Edinburgh - Iverness. Auf unserem Weg nach Inverness besuchen wir die Blair Athol Destillerie. Die Destillerie, bekannt für ihre exquisiten Single Malt Whiskys, bezieht ihr Wasser aus dem nahegelegenen Fluss Allt Dour.

5.) Iverness – Thurso/Scrabster.Weiter Richtung Norden geht's zum geheimnisvollen Loch Ness. Die Ruinen des Urquhart Castles liegen romantisch am Ufer des sagenumwobenen Sees. Am Nachmittag erreichen wir Dunrobin Castle, berühmt für seine beeindruckende Architektur und malerischen Gärten.

6.)Orkney Inseln. Früh am Morgen setzen wir mit der Fähre nach Stromness über, um die faszinierenden Orkney-Inseln zu entdecken. Hier tauchen wir in die beeindruckende Geschichte dieser Region ein und besuchen die hervorragend erhaltene neolithische Siedlung Skara Brae. Anschließend bewundern wir den Ring of Brodgar, einen der größten und eindrucksvollsten Steinkreise Europas. Am Abend kehren wir wieder nach Thurso/Scrabster zurück.

7.) Thurso/Scrabster – Stornoway. Von Thurso/Scrabster nach Stornoway fahren wir zunächst in Richtung Ullapool, von wo aus wir die Fähre nach Stornoway nehmen. Die Fahrt von Thurso nach Ullapool führt uns entlang einer der malerischsten Küstenstraßen Schottlands. Unterwegs genießen wir atemberaubende Ausblicke auf die raue, unberührte Landschaft der schottischen Highlands. Die Straße schlängelt sich durch Klippen und felsige Buchten, weite Moorlandschaften und vorbei an einsamen Stränden und türkisfarbenen Buchten. Unterwegs halten wir immer wieder an Aussichtspunkten und genießen die spektakuläre Landschaft. Der Hafenort Stornoway heißt uns auf der Insel wilkommen. Hier beziehen wir unsere Unterkunft für die kommenden zwei Nächte.

8.) Äußere Hebriden/Isle of Lewis. Den heutigen Tag widmen wir der Erkundung der Isle of Lewis, die eine der spektakulärsten Landschaften Schottlands beherbergt. Während unserer Rundfahrt entlang der unberührten Küste erleben wir unvergessliche Ausblicke. Anschließend besuchen wir die Ruinen von Dun Carloway Broch , einem der besterhaltenen prähistorischen Bauwerke der Region. Den Höhepunkt bildet der Besuch der geheimnisvollen Calanais Standing Stones – ein Anblick, der uns in längst vergangene Zeiten entführt.

9. Isle of Skye. Am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Harris und setzen von dort mit der Fähre zur Isle of Skye über. Die Insel begeistert mit ihrer beeindruckenden Natur: zerklüftete Berge, sattgrüne Täler und spektakuläre Küsten erwarten uns. Wir erkunden die dramatische Landschaft des Quiraing, lauschen dem Rauschen der Lealt Falls, besichtigen das historische Dunvegan Castle und genießen die atemberaubende Aussicht in Sligachan.

10.) Skye - Oban. Wir verabschieden uns von der zauberhaften Isle of Skye und überqueren die Skye Bridge. Am Vormittag halten wir für einen Fotostopp am Eilean Donan Castle, einem der meistfotografierten Schlösser Schottlands. Anschließend geht es durch das geschichtsträchtige Glencoe, auch als "Tal der Tränen" bekannt und vorbei am „Glenfinnan Viadukt“, das Harry-Potter-Fans vertraut sein dürfte, bevor die Fahrt nach Oban fortgesetzt wird.

11.) Oban- Glasgow. Unsere Weiterreise nach Glasgow führt uns durch die beeindruckenden Berglandschaften der schottischen Highlands. Dabei passieren wir den Loch Lomond und den Trossachs Nationalpark. Auf der Fahrt durch die Berge und Täler von Argyll werden wir von ständig wechselnden, atemberaubenden Panoramen begleitet. In Glasgow angekommen besuchen wir die St Mungo's Cathedral.

12.) Glasgow – Newcastle - IJmuiden. Von Glasgow reisen wir zurück nach Newcastle, wo wir erneut die Nachtfähre nach IJmuiden nehmen. Auf der Fahrt von Glasgow nach Newcastle passieren wird das malerische Dorf Gretna Green, welches direkt an der schottisch-englischen Grenze liegt. Dieser geschichtsträchtige Ort erlangte Berühmtheit durch seine Schmiede, die im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebter Zufluchtsort für junge Paare war, die sich gegen den Willen ihrer Familien das Jawort geben wollten. Hier wurden schnelle und unkomplizierte Eheschließungen vollzogen, was Gretna Green bis heute als Symbol für romantische Rebellion bekannt macht.

An Bord erwartet uns wieder ein großartiges Buffetabendessen.

Tipp: Für die Fährüberfahrt empfehlen wir Ihnen, dass Sie ihre benötigten Sachen in eine kleine Reisetasche packen, damit der Koffer während den Fährfahrten im Bus bleiben kann.

13.) IJmuiden – Köln/Bonn Wir treten unsere Heimreise an und planen erneut eine Zwischenübernachtung im Raum Köln/Bonn.

14.) Köln/Bonn - Kärnten. Nach 14 ereignisreichen Reisetagen erreichen wir am Abend unsere Ausgangsorte in Kärnten. Eines steht fest: Die vergangenen zwei Wochen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten.

Hinweis: Aufpreis-Buchung vorbehaltlich Verfügbarkeit!

Kabinenkategorie

Preis pro Person (p.P.)

2-Bett-Innenkabine (Etagenbetten)

inkludiert

2-Bett-Innenkabine (Doppelbetten)

18,–

2-Bett-Außenkabine (Etagenbetten)

36,–

2-Bett-Außenkabine (Doppelbetten)

51,–

1-Bett-Außenkabine

67,–

Gehobene Mittelklasse

  • Doppelzimmer
    3495 €
  • Einzelzimmer
    4595 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Aufpreis 2-Bett-Innenkabine (Doppelbetten)
    18 €
  • Aufpreis 2-Bett-Außekabine (Etagenbetten)
    36 €
  • Aufpreis 1-Bett-Kabine
    67 €
  • Aufpreis 2-Bett-Außenkabine (Doppelbetten)
    51 €
powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk