Kataloge
Frühling/Sommer 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
"
2. Tag: Monreale & Palermo
Guten Morgen auf Sizilien! Nach der Ankunft in Palermo geht’s mit einer örtlichen Reiseleitung nach Monreale mit der Kathedrale. Berühmt ist sie für die byzantinischen Mosaiken sowie für den Kreuzgang. Im Jahre 2015 wurde die Kathedrale von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Kathedrale Santa Maria Nuova ist die Bischofskirche des Erzbistums Monreale. Die Fassade wird seitlich von zwei Wehrtürmen flankiert, der linke Turm blieb jedoch unvollendet und die Kuppel des rechten Turms wurde im 16. Jahrhundert von einem Blitz zerstört.
Im Anschluss besichtigen wir Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Wir passieren auch den Dom, in welchem der berühmte Stauferkaiser als auch die Königin von Sizilien begraben wurden. Die vielen Bauten, Kirchen, Parkanlagen und Paläste in Palermo werden uns verzaubern. Spazieren wir durch die herrliche Stadt, welche uns sofort in ihren Bann zieht. Tauchen wir ein in die Geschichte und genießen wir den Ausblick auf das Meer.
3. Tag: Palermo - Cefalù - Taormina
Zunächst besuchen wir Cefalù, eine Küstenstadt im Norden von Sizilien. Bei unserem Aufenthalt spazieren wir unter anderem an der normannischen Kathedrale, ein festungsähnliches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert vorbei. Bevor wir unser Tagesziel Taormina erreichen, sehen wir die Ruinenstätte Tyndaris. Sie wurde von Dionysius I. als griechische Kolonie von Syrakus gegründet. Die Ausgrabungen wurden 1812 begonnen und seit diesem Zeitpunkt ist ein Teil des antiken Tyndaris freigelegt worden.
4. Tag: Ätna & Taormina
Den Vormittag widmen wir dem höchsten, noch tätigen Vulkan Europas. Im Besucherzentrum vom Ätna erfahren wir mehr über das Wahrzeichen der Insel. Der Ätna, auch bekannt als der "Mongibello“, ist der aktivste Vulkan in ganz Europa, an dessen fruchtbaren Fuße zahlreiche Orangenbäume, Sanddornsträucher und üppige Wälder gedeihen.
Nach der Mittagspause geht’s zurück ins mittelalterliche Städtchen Taormina, einer der landschaftlich schönsten Punkte der Insel. Einer der ersten Touristen der Stadt war im Jahre 1787 Johann Wolfgang von Goethe, der den Ort in Begleitung von Christoph Heinrich Kniep besuchte. Beim Flanieren durch den Corso Umberto (Flaniermeile) blickt man immer wieder auf antike Paläste, historische Gebäude und Kirchen. Aufgrund der malerischen Landschaft und zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten entwickelte sich die Stadt Taormina im 19. und 20. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Touristenzentren von Sizilien. Eine Reiseleitung führt uns zu den schönsten Plätzen und erfahren etwas über die Geschichte der Stadt.
5. Tag: Taormina - Ragusa
Caltagirone, eines der historischen Zentren der Keramikherstellung auf der Insel, lädt zu einem Besuch ein. Wir werfen einen Blick in eine Keramikproduktionsstätte und besichtigen im Anschluss das Castello di Donnafugata. Nach dem Niedergang des Schlosses wurde es im Jahre 1982 von der Stadt Ragusa erworben, umfangreich restauriert sowie für Besucher zugänglich gemacht.
Nun machen wir uns auf den Weg nach Ragusa, eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, welche 2002 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Das Herzstück der Stadt bildet die Piazza San Giovanni mit dem Corso Via Venete und dem Corsa Italia. Der malerische Stadtkern besteht aus zwei Teilen, welche durch eine beeindruckende Schlucht getrennt sind. Diese beiden Stadteile sind durch drei Brücken miteinander verbunden. Die älteste dieser Brücken stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, hat eine Länge von 114 Metern und führt in 40 Metern Höhe über einen alten Steinbruch. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen: Kirche San Giorgio, Kirche San Giuseppe sowie die Kathedrale San Giovanni.
6. Tag: Ragusa - Agrigento - Palermo - Nachtfähre
Heute geht’s nach Agrigento mit Führung im "Tal der Tempel“. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, die Entwicklung des antiken Griechenlands an den gut erhaltenen Bauten nachzuvollziehen und zu betrachten. Dieser archäologische Park besteht aus acht Tempel und allerhand anderen Ruinen, welche ca. zwischen 510 und 430 v.Chr. erbaut wurden.
Nach diesem besonderen Besichtigungspunkt chauffiert uns Jules van de Ven wieder nach Palermo. Hier erfolgt der Check-in auf unser Fährschiff. Am Abend heißt es "Leinen los“ und wir verlassen Sizilien in Richtung Festland.
7. Tag: Neapel - Kärnten
Willkommen zurück in Neapel. Nachdem der Bus und alle Passagiere wieder an Land sind, starten wir am Vormittag die Rückreise nach Kärnten. Nach einer längeren, aber angenehmen Busfahrt kommen wir wieder in unserer Heimat an.
*inkl. Ein-/Ausschiffungs-, Schleusen- & Hafengebühren (Stand 11/2022); bei Änderung bzw. Erhöhung durch die Reederei wird dieses an den Kunden weiterverrechnet
Treuepunkte: 577
Veranstalter: Bacher Touristik GmbH
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H. Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien, Notfallnummer: +43 1 969 04 40, office@cover-direct.com vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung - Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: Sizilien Taormina Ruinen © Shutterstock 512983606