Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Teatro La Fenice mit P.Mascagnis Oper „Cavalleria Rusticana“ - 2 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP23+EB2308311
Termin:
31.08.2023 - 01.09.2023
Preis:
ab 360 € pro Person

Erleben Sie Puccinis Oper "Madama Butterfly“ in einem der berühmtesten Theater Europas!

Die Lagunenstadt Venedig nimmt ganz zweifellos einen besonderen Stellenwert unter den Städten Italiens, ja sogar Europas, ein. Ähnlich bekannt wie die Stadt ist das "Gran Teatro La Fenice di Venezia“. In der turbulenten Geschichte des größten Opernhauses Venedigs gab es auch einige Katastrophen, wobei die Entstehung des Teatro selbst auch einem Unglück zu verdanken ist. Es wurde gebaut, nachdem das damalige Opernhaus 1774 einem Großbrand zum Opfer fiel und erhielt daher als Anspielung den Namen La Fenice, der Phönix. 1996 wiederholte sich die Geschichte, denn das Gebäude wurde bei Renovierungsarbeiten in Brand gesteckt und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Bei der Planung für den Neubau versuchte sich Architekt Rossi erfolgreich an eine weitestgehend originalgetreue Rekonstruktion, ergänzte sie jedoch um notwendige Funktionserweiterungen und technische Modernisierungen. So zeigt sich das Theater als harmonische Symbiose zwischen Altem und Neuem, da in der historisch treuen Architektur für das aufmerksame Auge die Einflüsse der Gegenwart erkennbar sind.

"Cavalleria Rusticana“ ist eine Oper von Pietro Mascagnis. Das Libretto stammt von Giovanni Targioni Tozzetti. Allgemein wertet man diese Oper als erstes Zeugnis des musikalischen Verismus. Das Libretto fußt auf einer kurzen aber wirkungsvollen Novelle des sizilianischen Poeten Giovanni Verga, einem führenden Vertreter des literarischen Verismus in Italien. Der junge Mascagni, Schüler von Ponchielli, war ein verschrobener Musikprofessor, bevor er mit dem grossen Erfolg der Uraufführung dieser Oper in Rom zu einer Berühmtheit aufstieg. Von Verdi selbst stammen die Worte " jetzt kann ich beruhigt sterben", nachdem er diese Oper gesehen und gehört hatte. Cavalleria rusticana, übersetzt "Ländliche Kavallerie", zeichnet sich durch die Einfachheit seines Konfliktes aus Eifersucht und übersteigertem Ehrgefühl aus. Mascagni wusste seine Wirkung auf eine blutige Auseinandersetzung auszurichten. Die einfache und kraftvolle Musik folgt den Gefühlen. Cavalleria rusticana wird meist mit einem anderen Werk des Verismus aufgeführt, dem Bajazzo, 1892 von Ruggiero Leoncavallo komponiert. Diese beiden Werke sind so eng und einzigartig in deren dramatischen Gestaltung verbunden, dass sie auch unter der Abkürzung Cav/Pag genannt werden.

Inhalt: Ostermorgen in einem sizilianischen Dorf. Das junge unglückliche Mädchen Santuzza ist auf der Suche nach ihrem Geliebten Turridu. Dessen Liebe ist wieder für seine ehemalige Verlobte Lola entbrannt, welche er nach seiner Rückkehr vom Militärdienst als Ehefrau des reichen Alfio vorgefunden hatte. Santuzza versucht vergeblich, die Liebe Turridus zurück zu gewinnen. Rasend vor Eifersucht verrät sie Alfio die Liebe von Turridu zu Lola. Der gehörnte Ehemann fordert Turridu zum Duell heraus. Nachdem sich Turridu von seiner geliebten Mutter verabschiedet hat, bricht er zu seinem schicksalhaften Treffen auf.


Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten - Venedig; Operbesuch
Im modernen Reisebus fahren wir am Vormittag vorbei an Udine und Palmanova nach Mestre vor den Toren Venedigs. In einem 4* Hotel beziehen wir unsere Zimmer. Um 19.00 Uhr steht die Inszenierung von "Cavalleria Rusticana“ im berühmten Teatro La Fenice auf dem Programm.

2.Tag Venedig; Stadtführung - Kärnten
Nach dem Frühstück vom Buffet fahren wir neuerlich in die Lagunenstadt, um die interessanten Sehenswürdigkeiten gemeinsam mit einem Stadtführer zu erkunden. Am Nachmittag geht’s dann nach zwei erlebnisreichen Tagen im Bus zurück nach Hause.


  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Buspartner-Reisebegleitung
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4* Hotel in Mestre
  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Safe, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, Minibar
  • Eintrittskarte der Kategorie Galleria bzw. Loggione für das Teatro La Fenice
  • Stadtführung in Venedig
  • 2 x Schifffahrt nach Venedig & retour

Hinweis: Leichte Sichteinschränkungen im Teatro La Fenice können nicht ausgeschlossen werden!

**** Hotel Standard Italien

 
  • Doppelzimmer inkl. Eintrittskarte „Cavalleria Rusticana“
    360 €
  • Einzelzimmer inkl. Eintrittskarte „Cavalleria Rusticana"
    410 €
Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H
2 Treuepunkte (Treuepass) bzw. 180 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock; © Michele Crosera

Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:
Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:
Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben


powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk