Kataloge
Frühling/Sommer/Herbst 2025
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | geöffnet lt. Saisonzeit bitte informieren |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Erleben Sie orientalische Pracht & kulturelle Juwelen auf der märchenhaften Seidenstraße mit Reiseleiter Ziad Anwar, der schon im Vorjahr alle KundenInnen begeisterte!
Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Kultur Usbekistans hautnah! In diesem Land werden die Zeugnisse der Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise lebendig. Prächtig erhaltene Bauwerke erzählen von einer Zeit, in der diese Region ein bedeutendes Handelszentrum sowie ein Mittelpunkt von Wissenschaft und Kultur war. Städte wie Taschkent, Chiwa, Buchara und Samarkand sind der Inbegriff orientalischer Pracht und laden zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise ein. Diese einzigartige Reise führt Sie zu einigen der ältesten Städte der Welt, die sich entlang der legendären Seidenstraße erstrecken.
Gemeinsam mit Ziad Anwar, Ihrem Experten vor Ort, erkunden Sie die kulturellen Juwelen dieses Landes. Lassen Sie sich von der Schönheit der traditionellen Architektur und dem Flair der historischen Altstädte verzaubern. Ein Erlebnis, das die Geschichte der Seidenstraße zum Leben erweckt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
1-2.) Kärnten - Venedig – Warschau – Taschkent
Die Reise beginnt mit einem komfortablen Bustransfer nach Venedig, gefolgt von einem Flug über Warschau in die usbekische Hauptstadt Taschkent. Am frühen Morgen erreichen wir unser Ziel, checken im Hotel ein und erholen uns vom langen Flug.
3.) Taschkent - Urgench – Chiwa
Nach der Besichtigung des Museums für angewandte Kunst in Taschkent fliegen wir weiter nach Urgench und fahren von dort nach Chiwa, wo wir unser Hotel beziehen.
4.) Chiwa
Die Stadttour durch Chiwa, eine der am besten erhaltenen Städte entlang der Seidenstraße, entführt uns in die Altstadt Itchan Kala. Wir bestaunen beeindruckende Bauwerke wie die Festung Ark, den Palast Tasch Chovli, die Djuma-Moschee und die Gruft von Pahlavan Mahmoud.
Chiwa: ist eine historische Oasenstadt in Usbekistan, die am Zusammenfluss der Karakum- und Kyzylkum-Wüsten liegt. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt Ichan Kala, die 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit beeindruckender islamischer Architektur, darunter Moscheen, Medresen und Paläste, spiegelt Chiwa die Vergangenheit als wichtiger Handelsplatz der Seidenstraße wider.
5.) Chiwa – Buchara
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine faszinierende Fahrt durch die Wüste Kisilkum, die sich über eine Fläche von etwa 200.000 km² über das Tiefland von Turan erstreckt. Diese einzigartige Wüste liegt auf den Staatsgebieten Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan und verspricht eine atemberaubende Landschaft auf unserer Reise nach Buchara. Nach der Wüstenfahrt erreichen wir Buchara. Hier beziehen wir ein komfortables Hotel für die kommenden zwei Nächte. Buchara ist ein wahrer Schatz an Geschichte und Kultur und fasziniert mit historischen Schätzen und Ecken.
Die Kizilkum-Wüste, auch als "Rote Sandwüste" bekannt, erstreckt sich über etwa 300.000 Quadratkilometer in Usbekistan, Kasachstan und Turkmenistan. Trotz der Trockenheit beherbergt die Wüste eine vielfältige Flora und Fauna, darunter Gazellen, Wölfe und zahlreiche Vogelarten. Die besten Reisezeiten sind im Frühjahr und Herbst, wenn die spärliche Vegetation blüht und die Temperaturen angenehmer sind.
6.) Buchara
Buchara gilt als eine der ältesten Städte Zentralasiens. Der günstigen Lage inmitten der Kizilkum Wüste verdankt die Stadt ihren Reichtum. Die Altstadt ähnelt einem lebendigen Museum orientalischer Architektur. Am heutigen Tag erwarten uns folgende Programmpunkte: Besuch der Ark Festung, die beeindruckende Bolo Hauz Moschee und das faszinierende Samanid Mausoleum aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Am Nachmittag Besuch des Poj Kalon mit der prachtvollen Mir-I-Arab Medresse und dem beeindruckenden 46 Meter hohen Kalon Minarett aus dem Jahr 1127. Beide sind Wahrzeichen der Stadt und begeistern mit Schönheit und Geschichte. Anschließend erkunden die gewölbten Markthallen und besuchen das berühmte Lyabi Hauz Ensemble mit der beeindruckenden Nodir Divanbegi Medresse. Der Höhepunkt des Tages ist eine mitreißende Folkloreshow, die uns einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Kultur Zentralasiens bietet.
Buchara, ist eine der ältesten Städte Usbekistans & ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit über 2500 Jahren Geschichte. Mit über 350 Moscheen und 100 Medressen spiegelt Buchara die reiche islamische Tradition wider.
7.) Ausflug Umgebung von Buchara
Der Tag beginnt mit einem Ausflug in die malerische Umgebung von Buchara. Unser erstes Ziel ist der prächtige Palast "Sitorai Mohi Hosa. Anschließend besuchen wir den eindrucksvollen Sufiorden Komplex von Bohouddin Nakschbandiy. Der Abend steht zur freien Verfügung. Die perfekte Gelegenheit, um die charmante Altstadt zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder kulinarische Köstlichkeiten der Region zu probieren. Am Abend wartet das Abendessen im Hotel.
8.) Buchara – Samarkand
Das Ziel der heutigen Reise ist Samarkand. Unterwegs besuchen wir eine der faszinierenden Karawansereien, die einst wichtige Stationen entlang der Seidenstraße zwischen den prächtigen Städten Buchara und Samarkand waren. Diese historischen Rastplätze erzählen Geschichten vergangener Handelsreisen und bereichern unsere Reise mit einem Hauch alter Zeiten. Am späten Nachmittag beziehen wir unser komfortables Hotel für die nächsten zwei Nächte.
Samarkand: Mit über 2750 Jahren Geschichte beeindruckt sie durch architektonische Meisterwerke wie den Registan-Platz und das Gur-Emir-Mausoleum. Samarkand war einst die Hauptstadt des Timuridischen Reiches und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
9.) Samarkand
Heute tauchen wir ein in die Geschichte der Oasenstadt Samarkand. Unser erstes Ziel ist das Gur-e Amir Mausoleum aus dem 15. Jahrhundert, das das Grabmal des berühmten Tamerlan beherbergt. Der Höhepunkt des heutigen Tages erwartet uns auf dem Registan-Platz, Usbekistans berühmtestes Wahrzeichen. Wir besuchen auch die faszinierende Bibi Khanoum Moschee. Am Nachmittag besuchen wir den Basar, wo wir erneut Gelegenheit haben einzigartige Souvenirs zu kaufen oder das lebhafte Treiben der Einheimischen beobachten können.
10.) Samarkand – Taschkent
Heute erwartet uns ein toller Ausflug. Wir beginnen mit dem Ulugbek Observatorium, einem historischen Ort der Astronomie, der uns Einblicke in das Wissen vergangener Zeiten verschafft. Anschließend erkunden wir die bedeutenden Ausgrabungsstätten von Afrosiab und tauchen in die Geschichte dieser antiken Siedlung ein. Ein weiterer Höhepunkt erwartet uns beim Mausoleum des Heiligen Daniels, ein Ort von spiritueller Bedeutung. Außerdem erwartet uns die beeindruckende Totenstadt Shah-I-Zinda, eine Ansammlung von 20 Mausoleen, die zu den ältesten Kultstätten Zentralasiens gehört. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Taschkent, die Hauptstadt Usbekistans, ist im Gegensatz zu den anderen besuchten Städten des Landes eine moderne Metropole. Die Stadt vereint sowjetische Architektur und islamische Kultur. Sehenswürdigkeiten sind der Platz der Unabhängigkeit, die Khast-Imam-Moschee und die Chorsu-Basar.
11.) Taschkent
In der Hauptstadt besichtigen wir den imposanten Khast-Imam-Komplex, ein historisches Zentrum islamischer Kultur. Der Tag bietet auch Gelegenheit, den berühmten Chorsu-Basar zu erkunden, einen der größten und lebendigsten Märkte der Stadt.
12.) Taschkent – Kärnten
Am frühen Morgen fliegen wir über Warschau zurück nach Venedig. Von dort bringt uns der Bustransfer zurück zu den Zustiegsstellen.
Programmänderungen während der Reise vorbehalten.
Hotels
Die detaillierte Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Abflug.
Reiseleistungen
Bustransfer zum Flughafen Venedig Marco Polo und Rücktransfer
Reisebegleitung: Ziad Anwar
Linienflug mit LOT Airlines von Venedig über Warschau nach Taschkent und retour
Inlandsflug: Taschkent – Urgench
Zugfahrt: Samarkand – Taschkent
10 x Halbpension (HP) in Mittelklassehotels
Rundreise im klimatisierten Reisebus
Eintrittsgelder gemäß Programm
Deutschsprachige usbekische Reiseleitung
2 x Abendessen bei lokalen Gastgebern im Rahmen der Halbpension
Folklore-Show in Buchara
Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter
1 Reiseführer Usbekistan pro Zimmer
Treuepunkte: 1.465
Veranstalter: Bacher Touristik GmbH
Stornobedingungen: Für diese Reise gelten gesonderte Stornierungsbedingungen.
Wichtige Informationen:
Die Zahlung und Geldabhebung mit Karten (Debit- oder Kreditkarten) ist möglich. Bitte denken Sie an den PIN- Code Ihrer Karten.
Der Abschluss einer Reiseversicherung (weltweit) inkl. Krankenrücktransport wird empfohlen.
Trinkgeld für Reiseleiter, Fahrer und Restaurants sind im Reisepreis inbegriffen.
Visum (Stand 11,2024): Kostenfrei für Aufenthalte von weniger als 30 Tagen für EU-Bürger. *Bei Änderungen können zusätzliche Gebühren anfallen
Für Mittagspausen sollten pro Person in der Regel zwischen 10 und 15 Euro für Mahlzeiten in einheimischen Restaurants eingeplant werden.
Fluginformationen:
*Zeiten können seitens der Airline noch angepasst werden. Wir informieren Sie einige Wochen vor dem Abflug.
LO 312 11 MAY VCE-WAW (Venedig – Warschau) | 19:20 - 21:10 |
LO 189 11 MAY WAWTAS (Warschau-Taschkent) | 23:00 - 07:55 (+1) |
LO 192 22 MAY TASWAW (Taschkent-Warschau) | 02:25 - 06:00 |
LO 309 22 MAY WAWVCE (Warschau-Taschkent) | 09:20 - 11:20 |
Programmänderungen während der Reise vorbehalten.
Reisedokument:
Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.
Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung
Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler AGA International S.A., Pottendorfer Str. 25-27, A-1120 Wien, unter der Faxnummer + 43 (1) 52503-999 oder E-Mail Adresse vertragsverwaltung@allianz-assistance.at vorzunehmen.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.
Bildquelle: © Shutterstock
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Hier präsentieren wir Ihnen einen Fragekatalog mit den häufigsten Fragen, die unsere Kunden zu Reisen nach Usbekistan stellen. Mit unserer langjährigen Erfahrung. Durch unsere guten Partnerschaften vor Ort garantieren wir eine reibungslose Organisation und unvergessliche Erlebnisse in den faszinierenden Städten Usbekistans.
1.) Sicherheitslage in Usbekistan
Usbekistan gilt als sicheres und neutrales Reiseland.
Die vom österreichischen Außenministerium ausgesprochene Reisewarnung bezieht sich lediglich auf die Grenzregion zu Afghanistan (Fergana-Tal), die nicht besucht wird.
2.) Einreise Usbekistan
Österreichische Staatsbürger benötigen derzeit kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen.
Die Bargeldeinfuhr ist auf 2.000 US-Dollar pro Person begrenzt – bitte diese Regelung beachten.
Es wird empfohlen, die benötigte Bargeldmenge in Euro mitzunehmen und vor Ort zu wechseln, um hohe Gebühren für den Geldwechsel in Österreich zu vermeiden. Als Richtwert gilt: Frühstück und Abendessen sind im Reisepreis inbegriffen, Mittagessen kostet etwa 10,00 € pro Person, größere Einkäufe können mit Kreditkarte getätigt werden, pro Tag sollte man pro Person mit € 30,00 Ausgaben rechnen
3.) Gesundheit
Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung, inklusive Reiserücktritt und Rückführung, wird dringend empfohlen.
Es wird geraten, speziell benötigte Medikamente aus Österreich mitzubringen, da bestimmte Marken möglicherweise in Usbekistan nicht verfügbar sind.
Die medizinische Versorgung im Land ist gut, mit ausreichend Krankenhäusern und Ärzten. Im Notfall ist eine medizinische Versorgung während der gesamten Reise gewährleistet.
4.) Wetter im Mai
Die Temperaturen bewegen sich im Mai zwischen 25 und 30 Grad.
Trotz warmer Temperaturen wird das Mitnehmen warmer Kleidung empfohlen, insbesondere für klimatisierte Räume.
Bequemes Schuhwerk ist wichtig, auch wenn keine Wanderungen geplant sind.
5.) Sprache im Land
Hauptsächlich wird in Usbekistan Usbekisch und Russisch gesprochen.
Einige Mitglieder der jüngeren Bevölkerung sprechen auch Englisch.
Wir werden während der gesamten Reise von einer usbekischen Reiseleitung begleitet, die für Übersetzungen zur Verfügung steht.
6.) In Usbekistan gibt es keine österreichische Botschaft.
Im Notfall (Passverlust etc.) können sich alle EU-Bürger an die deutsche Botschaft/Konsulat in Taschkent wenden.
7.) Welche Impfungen werden empfohlen
Die üblichen Grundimpfungen werden empfohlen. Insbesondere wird Hepatitis A empfohlen, für den Fall vom Verzehr von möglicherweise verunreinigten Lebensmitteln.