Kataloge
Sommer/Herbst/Winter 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
2.Tag Vierwaldstätter See - Sarnen - Montreux - Raum Martigny
Heute fahren wir auf der traditionsreichen "Golden Pass Strecke“, die von Sarnen über den Brünigpass und vorbei am Brienzersee nach Interlaken führt. Hier wechseln wir den Zug und so bleibt noch Zeit, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und die Gipfel von Eiger, Jungfrau und Mönch zu bewundern. Die Zugfahrt geht nun entlang des Thuner Sees, durch das Simmental, über Gstaad und Château d´Oex an den Genfer See nach Montreux. Von hier aus bringt uns der Bus ins Hotel in den Raum Martigny.
3.Tag Raum Martigny - Le Chatelard - Chamonix - Raum Grenoble
Von Martigny aus genießen wir eine ca. einstündige Bahnfahrt nach Le Châtelard. Weiterfahrt mit dem Bus nach Chamonix. In der Bergsteigermetropole haben wir Zeit für eigene Unternehmungen, wie eine Fahrt mit der Luftseilbahn zur 3.800 m hoch gelegenen Station der Aiguille du Midi oder einen ausgedehnten Ortsbummel. Weiterfahrt in den Raum Grenoble.
4.Tag Raum Grenoble - Fort de la Bastille - Gap
In Grenoble bringt Sie die Seilbahn zum Fort de la Bastille, einer in den Felsen gehauenen ehemaligen Festung. Von hier aus genießen Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Weiter geht es durch wunderschöne Landschaften der Südalpen auf Teilen der "Route Napoléon“ über La Mure bis Gap.
5.Tag Gap - Annot - Nizza - Blumenriviera
Richtung Süden wird die Landschaft lieblicher und wir fahren weiter auf der "Route Napoléon“. Von Sisteron, dem Tor zur Provence, geht es nach Digne-les-Bains und Annot. Ab hier Weiterreise mit dem "Pinienzapfenzug“, ein Highlight dieser Reise. Die einzigartige Strecke führt über Viadukte und durch Tunnel in ca. 2 Stunden bis Nizza. In der Metropole der Côte d’Azur holt Sie der Bus ab und bringt Sie ins Hotel an der Blumenriviera.
6.Tag Blumenriviera - Kärnten
Voll von neuen Eindrücken führt uns die Heimreise über Genua, Verona und Palmanova nach Kärnten zurück.
Bildnachweise: Shutterstock; Stepmap
Reisedokument:
Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!
Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:
Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,
Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.
Reiseschutz- und Stornoversicherung:
Reklamationen:
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben