Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: geöffnet lt. Saisonzeit
bitte informieren
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Frühling/Sommer/Herbst 2025

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Wachau Wandern am Weltkulturerbesteig mit Auer Peter & Irmgard Siebenbäck - 5 Tage

Wachau Welterbesteig © Donau Niederösterreich Robert Herbst
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP25+BA2506081
Termin:
08.06.2025 - 12.06.2025
Preis:
ab 850 € pro Person

Der "Welterbesteig Wachau“ führt auf 180 km zwischen Krems und Melk entlang beider Seiten der Donau und eröffnet eine faszinierende Wandererfahrung durch eine landschaftlich vielfältige Region. Der Weitwanderweg schlängelt sich durch Weingärten, Wälder und Trockensteinmauern und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Donautal. Der Weg ist in 14 Etappen unterteilt, die das nördliche sowie das südliche Donauufer umfassen und uns einzigartige Einblicke in die Schönheit und Kultur der Wachau gewähren.

Unsere Reise konzentriert sich auf den westlichen Teil der Wachau, wo wir beim Wandern durch diese malerische Landschaft schnell ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung erfahren. Die Region ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe. Entlang des Weges finden sich zahlreiche historische Stätten, darunter Burgruinen, Klöster und alte Winzerdörfer.

Auch der Gaumen wird in der Wachau verwöhnt. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Weine der Region, vor allem die typischen Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling. Lokale Spezialitäten wie die Wachauer Marille und traditionelle Gerichte begleiten uns auf unseren Wanderungen und machen diese Reise zu einem unvergesslichen Genuss für alle Sinne.

1.) Kärnten – Wachau: Ruine Dürnstein:mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3 Std., Streckenlänge 5,4 km, Aufstieg 380 hm, Abstieg 380 hm.

Nach unserer Ankunft in der Wachau nutzen wir den Nachmittag für eine erste kurze Wanderung zur Einstimmung. Wir steigen zur Burgruine Dürnstein auf und setzen unseren Weg über den Schlossberg in Richtung Vogelberg fort. Nach einer genussvollen Rast mit atemberaubendem Blick auf das Donautal kehren wir durch die faszinierende Wald- und Felslandschaft nach Dürnstein zurück.

2.) Wanderung Maria Laach - Mühldorf.mittelschwere Wanderung Gehzeit ca. 4,5 Std., Streckenlänge 12 km, Aufstieg ca. 530 hm, Abstieg ca. 770 hm. Heute starten wir im Wallfahrtsort Maria Laach und wandern hinauf auf das Hochplateau des Naturparks Jauerling, dessen höchste Erhebung mit 961 m die Region dominiert. Vom Naturparkhaus setzen wir unsere Wanderung fort und genießen den herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Vom Naturparkhaus aus genießen wir eine beeindruckende Aussicht, die zu einer wohlverdienten Pause einlädt. Unser Weg führt uns weiter durch dichte Wälder, über den Trenning und vorbei an der gleichnamigen Weinriede, der höchstgelegenen in Niederösterreich.

3.) Wanderung Mühldorf – Spitz: mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 4 Std., Streckenlänge 10,6 km, Aufstieg ca. 300 hm, Abstieg ca. 430 hm. Diese Höhenwanderung führt uns durch das imposante Wachauer Seitental "Spitzer Graben“, das die Wachau mit dem Waldviertel verbindet. Entlang der steilsten und höchsten Steinterrassen schlängelt sich der Weg durch uralte Eichen- und Buchenwälder sowie malerische Winzerdörfer. Weitreichende Ausblicke in den Spitzer Graben, auf die Donau und den Jauerling begleiten uns auf der gesamten Strecke.

4.) Wanderung Maria Lanegg – Spitz an der Aggsbach Dorf: mittelschwere Wanderung, Gehzeit ca. 3,5 Std., Streckenlänge 12,6 km, Aufstieg ca. 380 hm, Abstieg ca. 650 hm.Unser heutiges Wandergebiet liegt südlich der Donau, im Bereich des Dunkelsteinerwaldes. Die Tour beginnt beim beeindruckenden barocken Wallfahrtskloster Maria Langegg. Auf Wald- und Forstwegen wandern wir zur imposanten Burgruine Aggstein und steigen dann hinab zur Ortschaft Aggsbach-Dorf, die malerisch direkt an der Donau liegt.

5.) Wachau – Donauschifffahrt – Kärnten: Nach dem Frühstück und dem Check-out fahren wir in Richtung Krems. Dort erwartet uns eine entspannte Donauschifffahrt. In Krems legen wir ab und genießen die malerische Fahrt entlang der Donau, vorbei an beeindruckenden Weinbergen und historischen Orten der Wachau. Schließlich erreichen wir Spitz an der Donau, wo unser Bus bereits auf uns wartet, um uns zurück nach Kärnten zu bringen.

Programmänderungen während der Reise vorbehalten

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Reise- & Wanderbegleitung: Irmgard Siebenbäck & Peter Auer

  • 4 x Halbpension im Pichlers Landhotel in Emmersdorf an der Donau

  • 4 Wanderungen laut Programm

  • Donauschifffahrt von Krems nach Spitz

Treuepunkte: 425

Veranstalter: Bacher Touristik GmbH

**** Landhotel Wachau

 
  • Doppelzimmer mit HP
    850 €
  • Einzelzimmer mit HP
    945 €

Diese Wanderungen der Reise fallen unter die Kategorie: mittelschwer

Mittelschwere Wanderwege: sind überwiegend schmale Wege und Steige. Können steil sein, weisen jedoch keine absturzgefährlichen Passagen auf. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit werden vorausgesetzt. Gehzeiten bis zu 5 Stunden und bis zu 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, vereinzelt mehr.

Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich.

Vorschlag einer Packliste

  • Tagesrucksack mit ca. 20 - 30 l Volumen

  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

  • Wasserflasche mind.1 Liter Fassungsvermögen (Tourenabhängig)

  • Proviant (Nüsse, Riegel…)

  • Zweckmäßige Wanderbekleidung & Wechselkleidung

  • Warme Zusatzbekleidung (Jacke, Mütze, Handschuhe,)

  • Regenschutz (Regenjacke & Hose; Regenponcho)

  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme mind. LSF30,)

  • Erste - Hilfe Set & Blasenpflaster

  • Persönliche Medikamente

  • Ausweis & Persönliche Dinge (Reisepass, E-Card, Bargeld…)

  • Handy/ Smartphone für Notruf/ Orientierung

  • Stirn – o. Taschenlampe

  • Taschenmesser

  • kleine Mülltüte

  • ev. Wanderstöcke

Reisedokument:

Österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass.

Reisebüroversicherungsverordnung und Insolvenzabsicherung

Bacher Touristik GmbH in Radenthein. Unter der Nummer 1998/0516 im Veranstalter-Verzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen. Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien abgesichert. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler AGA International S.A., Pottendorfer Str. 25-27, A-1120 Wien, unter der Faxnummer + 43 (1) 52503-999 oder E-Mail Adresse vertragsverwaltung@allianz-assistance.at vorzunehmen.

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Bildquelle: Wachau Welterbesteig © Donau Niederösterreich Robert Herbst

powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk