Kataloge
Sommer/Herbst/Winter 2023
Kontakt & Beratung Radenthein | |
---|---|
Mail: | |
MO - FR: | 8.00 UHR - 18.00 UHR |
SA: | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Radenthein +43 4246 3072 | |
---|---|
Klagenfurt | +43 463 32688 |
Gmünd | +43 4732 37175 |
Ü
2. Tag: Wanderung: Gründegg
Wanderung: Streckenlänge: ca. 9,5 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 870 hm | Abstieg: ca. 870 hm
Wir starten im Ellmautal und wandern zur Ellmaualm, wo wir nach einer kurzen Rast den steilen Anstieg auf das Gründegg auf 2.168 Höhenmeter bewältigen. Wir genießen einen traumhaften Panoramaweitblick, ehe es zur Loosbühelalm geht. Nach einer Stärkung wandern wir wieder zurück ins Ellmautal.
3. Tag: Wanderung: Remsteinkopf
Wanderung: Streckenlänge: ca. 11 km | reine Gehzeit: ca. 5 Stunden | Aufstieg: ca. 600 hm | Abstieg: ca. 600 hm
Ganz gemütlich geht es entlang eines Güterweges auf die Bichlalm und über einen schön angelegten Wanderweg bergauf bis zum Remsteinkopf. Die Aussicht von hier oben ist einzigartig.
4. Tag: Wanderung: Aualm - Schuhflickersee
Wanderung: Streckenlänge: ca. 6 km | reine Gehzeit: ca. 3 Stunden | Aufstieg: ca. 480 hm | Abstieg: ca. 480 hm
Heute führt uns der Wanderweg über schöne Almmatten stetig bergauf. Oben angelangt öffnet sich der Blick auf den einzigartigen Schuhflickersee, ein Karsee wie aus dem Bilderbuch. Nach einem kurzen Abstieg zum See und einer wohlverdienten Pause geht es über den Lichtersteinkopf zur Aualm. Nachdem wir es uns im Bacher-Bus bequem gemacht haben, fahren wir entspannt nach Kärnten zurück.
Packliste: