Kontakt & Beratung Radenthein
Mail:
MO - FR: 8.00 UHR - 18.00 UHR
SA: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Radenthein +43 4246 3072
Klagenfurt +43 463 32688
Gmünd +43 4732 37175

Reisesuche Aktueller Katalog

 

Kataloge

Sommer/Herbst/Winter 2023

REISEBÜRO

Flug, Schiff uvm.

Zalakaros Wellnessreise mit Nindler Reisen - 7 Tage

Zalakaros Wellnessreise mit Nindler Reisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
BP23+EB2311131
Termin:
13.11.2023 - 19.11.2023
Preis:
ab 559 € pro Person

Wellness in Zalakaros

Traditionelle Wellnessreise für Jung und Alt mit unserem Partner Nindler Reisen aus Steindorf

Unter den vielen Bädern Ungarns ist Zalakaros eines der schönsten, dort treffen sich die Weinberge und die Tiefebene. Die kleine Stadt liegt ca. 30 km südwestlich vom Balaton. Berühmt wurde der Ort durch seine wertvolle schwefelhaltige Heil - und Thermal Wasserquelle die mit 96 Grad die wärmste Quelle Ungarns ist. Überzeugen sie sich persönlich von den Heilkräften. Das Heilwasser wird in die Schwefelheilwassergruppe eingeordnet. Sehr gute Wirkung bei chronischen Gelenkschmerzen wie Rheuma, Arthrose, sowie zur Nachbehandlung der Bewegungsorgane.

Die Bäderstadt verbreitet durch ihre Sauberkeit, die gepflegten Parkanlagen und ihre grüne Umgebung eine vertraute, ruhige Atmosphäre. Vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Herbstes verzieren farbige Blumen den Ort, dem 2002 der Titel "Blumenreichste Stadt Ungarns" verliehen wurde und 2003 der Titel "Blumenstadt Europas".

Die größte Attraktion der Stadt ist das in Europa einzigartige Heilwasser, der Heilbad-Komplex, der jetzt bereits auf eine 40-jährige Vergangenheit zurückblicken kann. Bei der Modernisierung des Bades wurde an alle Generationen gedacht, sowohl an Familien mit Kindern als auch an ältere Menschen, die Linderung ihrer Beschwerden suchen.

Neben leckeren Speisen können auch Qualitätsweine probiert werden. Zalakaros ist Teil der Weinregion am Balaton und Mitglied der Zalaer Weinstraße, hier gibt es lange Traditionen im Weinanbau und in der Weinherstellung. 80% des edlen Tropfens sind Qualitätsweine, die die Weinfreunde auch in zahlreichen Weinkellern kosten könne, wobei die regionale Spezialität "Tonai" ist. Außerdem ist es ein angenehmer Zeitvertreib, auf den stillen Wegen zu wandern, sich an den schönen alten Weinkellern, der wunderbaren Aussicht und der Landschaft zu erfreuen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Kärnten - Zalakaros

Busfahrt über Graz, Heiligenkreuz, Körmend, Zalaegerszeg nach Zalakaros. Nach Ankunft im Hotel Freya beziehen wir unsere Zimmer und können gleich das Heilbad genießen. Das Hotel verfügt über einen direkten Zugang zum Heil- und Erlebnisbad.

2.- 6.Tag: Aufenthalt in Ungarn

Diese Tage stehen ganz im Zeichen von Entspannung und Genuss. An einem Tag unternehmen wir eine Einkaufsfahrt nach Nagykanisza mit Marktbesuch.

7. Tag: Zalakaros - Kärnten

Nach dem Frühstück treten wir nach einem erholsamen Kur- und Wellnessurlaub unsere Heimfahrt an. Unterwegs haben wir eine Mittagspause eingeplant. Am Nachmittag erreichen wir wieder unsere Einstiegstellen.

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Halbpension im Hunguesthotel Freya in Zalakaros

Frühstück und Abendessen vom Buffet

Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Minibar, Telefon, Sat TV, Balkon

Kostenloser Leihbademantel für die Dauer des Aufenthalts

6 x Badekarte für Heil und Kurbad

5 x Badekarte für Erlebnisbad, Schwimmbad und Sauna

Hunguest Hotel Freya***

 
  • Doppelzimmer
    559 €
  • Einzelzimmer
    649 €

Veranstalter: Ebner Reisen Ges.m.b.H

279 Treuepunkte (App)

Bildnachweise: Shutterstock

Reisedokument:

Grundsätzlich benötigen Sie für jede Reise einen gültigen Reisepass (oder Personalausweis).

Datenschutz:

Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen!

Reiseveranstalternummer, Bankgarantie und Abwickler:

Ebner Reisen: Veranstalter Nummer 1998/0523, Gisa-Zahl 10951521,

Die einkassierten Kundengelder sind gemäß Reisebürosicherungsverordnung (RSV), BGBI. II Nr. 10 / 1998 i.d.F. der Verordnung BGBI. II Nr. 316 / 1999 durch Bankgarantien bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. abgesichert.

Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH., Baumannstraße 9, 1030 Wien, Notfalltel. +43 1 361907744 vorzunehmen.

Reiseschutz- und Stornoversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Reisebüro.

Buchungsbestätigung/Rechnung:

Nach Eingang Ihrer telefonischen oder schriftlichen Buchung erhalten Sie von uns per Post oder per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung bzw. Rechnung. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihre Richtigkeit, besonders bezüglich Zusatzleistungen oder Schreibweise Ihres Namens.

Sitzplatzreservierung im Bus:

Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in Reihenfolge der Buchungen. Sollte es erforderlich sein, den Buseinsatzplan zu ändern, behalten wir uns aufgrund von verschiedenen Sitzkonfigurationen unserer Busse geringfügige Umreihungen vor.

Reklamationen:

Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es gebucht und erwartet haben, bitten wir Sie, dass sofort und direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben

powered by easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk