Prag - die goldene Stadt an der Moldau
Prag ist eine der schönsten Städte Europas: das Stadtbild wird vom Hradschin beherrscht, einer hoch über der Moldau gelegenen Burg, deren älteste Teile im 9. Jahrhundert von slawischen Fürsten errichtet wurden. Die gesamte Anlage umfasst die Burg, den Königspalast und den Sankt-Veits-Dom. Unterhalb des Hradschin liegt die reizvolle Malá Strana (Kleinseite) mit ihrem mittelalterlichen Charakter, zahlreichen Palästen aus dem Barock und der Renaissance sowie Plätzen und Gärten. Die Karlsbrücke (14. Jahrhundert) verbindet das linksseitige Moldauufer mit der Altstadt, die ein verwinkeltes Netz an Straßen und Gassen aufweist. Mittelpunkt dieses Stadtteiles ist der Stadtplatz mit dem Altstädter Rathaus und dem Jan-Hus-Denkmal.
Bekannte Zentren der Neustadt sind der Wenzelsplatz, der nach dem Schutzpatron des Landes benannt wurde, und der Karlsplatz. Am südöstlichen Ende des lang gestreckten Wenzelsplatzes befinden sich ein Reiterstandbild des heiligen Wenzels und das Nationalmuseum. Die Karlsuniversität wurde bereits 1348 gegründet.
Eine wunderbare Ergänzung zu einer Reise nach Prag ist der Besuch der Stadt Budweis bei der Anreise nach Prag:
Budweis, eine Stadt im Süden Böhmens an der Moldau, ist durch das gleichnamige Bier bekannt. Wirtschaftliche Bedeutung hat neben der Bierherstellung auch die Papier- und Bleistiftindustrie.
Im Herzen der Stadt liegt der von mittelalterlichen Gebäuden umgebene Péemysl-Otakar-II.-Platz, der nach dem Gründer der Stadt benannt wurde. Ottokar II. regierte im 13. Jahrhundert und gründete zur Festigung seiner Macht zahlreiche weitere Städte. Vom Schwarzen Turm, der in der Nähe des Platzes liegt, kann man bei schönem Wetter in südlicher Richtung an die Grenze Österreichs sehen.
mögliche Programmbausteine:
- ganztägige oder halbtägige örtliche Stadtführung in Prag mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten (zB die Kleinseite von Prag, Spaziergang über die Karlsbrücke, Altstädter Ring, Astronomische Uhr, Pulverturm, Wenzelplatz uvm.)
- Stadtführung durch den Hradschin mit Strahover Kloster
- Besuch Wallfahrtsort Loretto
- Besuch Prager Burg
- Schiffahrt auf der Moldau
- Disco Besuch in Eurpas größter Disco
Besuch im „Schwarzen Theater“
- Besuch der Schiele Stadt Krumau – UNESCO Weltkulturerbe
- Ausflug nach Budweis – Besichtigung der Brauerei Budweis
- Ausflug nach Jungbunzlau – Besuch der Skodawerke und dem Skoda Museum
- Ausflug nach Theresienstadt und Besichtigung des Lagers Theresienstadt
- Ausflug nach Karlsbad dem bekannten Kurort und Besuch der Glashütten